Im Burgenland haben am Sonntag nach den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen vom 2. Oktober zwölf Stichwahlen stattgefunden. Die SPÖ konnte dabei nicht nur in Mörbisch den Bürgermeistersessel zurückgewinnen …
Das Burgenland hat am Sonntag die Gemeinderäte und Bürgermeister in den 171 Gemeinden gewählt, um 21 Uhr lag das Endergebnis vor. Die SPÖ hat dabei an Stimmen, Mandaten und auch Bürgermeistern dazugewonnen. …
Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Burgenland haben Freitagmittag mit dem Aufsperren des ersten Wahllokals am vorgezogenen Wahltag begonnen. Um 12 Uhr öffnete das Kulturzentrum in Siegendorf (Bezirk …
Die ÖVP Burgenland ist am Montag in die finale Phase des Wahlkampfes für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 2. Oktober gestartet. Unterstützung hat sie sich dafür aus dem Bund geholt: Bundeskanzler …
Seit Sonntagabend steht in allen Tiroler Gemeinden fest, wer künftig an der Spitze steht: Die Bürgermeisterstichwahlen zwei Wochen nach den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen. Und sie …
Nunmehr in es fix: Am Sonntag finden in Tirol nach den Gemeinderatswahlen Ende Februar in 27 Gemeinden Bürgermeisterstichwahlen statt. Ursprünglich waren in 31 Kommunen Stichwahlen vorgesehen, doch in vier …
Nach der Tiroler Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am Sonntag ist vor den Bürgermeisterstichwahlen in zwei Wochen. In voraussichtlich 31 Gemeinden wird am 13. März die Bevölkerung erneut zu den Wahlurnen …
Die Tiroler Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen und lassen einen Schluss zu: Es ist kein klarer, allgemeiner politischer Trend ersichtlich. Die auf Landesebene regierende ÖVP kann sich - …
Nun stehen sie endgültig fest: die Wahllisten und Kandidaten für die Tiroler Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahlen am 27. Februar: 861 Listen und 561 Bürgermeisterkandidatinnen und Kandidaten rittern in …
Am 27. Februar werden in 273 Tiroler Gemeinden Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Trotz unterschiedlicher Ausgangslagen gehen die meisten (großteils ÖVP-nahen) Amtsinhaber in den Bezirkshauptstädten …