Der designierte US-Präsident Joe Biden drückt beim Kampf gegen die Corona-Pandemie aufs Tempo. Die Produktion von Impfstoff-Fläschchen, Spritzen, Nadeln und anderen medizinischen Ausrüstungen soll erhöht …
Seit Beginn der Pandemie sind weltweit bereits mehr als zwei Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das ging am Freitag aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore …
Die großen Kulturinstitutionen Österreichs haben sich am Freitagnachmittag in Richtung der Politik verbündet und lassen mit einem gemeinsam Positionspapier aufhorchen. Darin fordern sie einen zeitlichen …
Trotz der Verzögerungen des Pharmakonzerns Pfizer bei der Produktion des Corona-Impfstoffs hält das Unternehmen die Lieferzusagen für die EU nach Angaben von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen im …
Knapp drei Wochen nach Beginn des dritten harten Lockdowns in Österreich liegt die Zahl der Neuinfektionen weiterhin bei mehr als 1.500. In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.528 Neuinfektionen eingemeldet, …
Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einer Corona-Infektion erneut anzustecken, ist laut einer neuen Studie aus Großbritannien zumindest binnen fünf Monaten gering. All jene, die sich neu infizieren, können aber …
Sechs Jahre nach dem Bekanntwerden des HCB-Skandals in Kärnten haben die Verantwortlichen eine Diversion bekommen. Tina Frimmel-Hesse, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Klagenfurt, bestätigte am Donnerstag …
Die Corona-Pandemie hat den stärksten Rückgang der Lebenserwartung seit Beginn der Aufzeichnungen 1951 ausgelöst. Das geht aus von der Statistik Austria am Donnerstag veröffentlichten Zahlen hervor. Demnach …
Sachsens Staatstheater - Semperoper und Schauspielhaus in Dresden - bleiben wegen der Corona-Pandemie länger zu als bisher geplant. Die Schließzeit für die Sächsische Staatsoper und das Staatsschauspiel wurde …
Die Pharmafirmen Pfizer und Moderna zeigen sich zuversichtlich, dass ihre Impfstoffe auch gegen die neuen britischen und südafrikanischen Varianten des Coronavirus wirken.