Zuletzt hat in Deutschland die Aussage eines dortigen Brauereiverbandsvertreters für Aufregung unter Biertrinkern gesorgt, wonach ein großes Bier in der Gastronomie wohl bald 7,50 Euro kosten müsse. Ganz so …
Der Energydrinkhersteller Red Bull hat im Jahr 2022 bei Umsatz, Absatz und Betriebsgewinn Bestmarken in der Firmengeschichte erzielt. Wie das Unternehmen auf seiner Homepage bekannt gab, wuchs der …
Dubai will sich mit der Abschaffung seiner hohen Steuer auf Alkohol attraktiver für Touristen machen, um die zunehmend auch Nachbarländer buhlen. Die Steuer von 30 Prozent auf Alkohol sei ausgesetzt und die …
Das Sekthaus Schlumberger wird im neuen Jahr erneut an der Preisschraube drehen und plant ab Februar 2023 eine Preiserhöhung von rund 10 Prozent. Die Flasche Sekt wird dann im Schnitt 1 Euro mehr kosten. Erst …
In der Weihnachtszeit erlebt der Prosecco eine Hochkonjunktur. Einen Umsatz von 2,3 Mrd. Euro beschert der Sprudelwein aus der norditalienischen Provinz Treviso rund 1.380 Abfüllbetrieben. Die Nachfrage aus …
In den Brauereien kommt es am Montag zu einem Warnstreik. Damit reagiert die Gewerkschaft auf die ergebnislos gebliebene vierte Runde der KV-Verhandlungen. Die Arbeitgeber hätten zuletzt die den Gesprächen …
Der österreichische Energy-Drink-Hersteller Red Bull fällt heuer auf Platz 86 der weltweit größten Marken zurück. Im Vorjahr 2021 belegte das Unternehmen im Ranking des European Brand Institute (EBI) noch …
WM-Gastgeber Katar hat kurz vor der Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft doch noch ein Verbot von alkoholischem Bier rund um alle Stadien durchgesetzt. Zwei Tage vor dem Auftaktspiel wurde die eigentlich …
Die Betroffenheit über den Tod von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ist groß. "In diesen Momenten überdeckt Trauer alle anderen Gefühle", teilte der Weltkonzern aus Österreich mit.
Red Bull mit einem Markenwert von 5,9 Milliarden Euro und die Erste Bank (Markenwert 2,8 Mrd. Euro) sind laut der internationalen Beraterfirma Brand Finance weltweit betrachtet die wertvollsten …