Vor allem neue Namen prägen das 24. Jahr der Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling. Zum Jubiläum 2024 wird dann hauptsächlich die "Festspielefamilie" auf die Bühne eingeladen.
Mittelfeldspieler Sebastian Voglmaier wechselt zum SK BMD Vorwärts Steyr und unterschreibt einen Vertrag bis 2024. Ein weiterer Gollinger stellt sich bei Blau-Weiß Linz vor.
Am Montagmorgen kam es im Ofenauer Tunnel zu einem Auffahrunfall. Ein Österreicher mit einem Anhänger, beladen mit Schafen und einem Pony, fuhr in das Auto eines 42-jährigen Niederländers. Ein Zwölfjähriger …
So wie mehrere Leute miteinander eine Geschichte erfahren können, indem sie vorgelesen wird, so lassen sich auch Krippen gemeinsam anschauen und interpretieren. Was ist üblich, was ist besonders, was ist …
In manchen Gemeinden ist der Verkehr ein ständiges Reizthema. In Golling und Kuchl wird seit Jahrzehnten über einen Vollanschluss in Kuchl gestritten. Doch kann dieser die Probleme lösen?
Werner Forstner ist seit mehr als 25 Jahren nicht nur Polizist im Tennengau, sondern auch umtriebig in der Prävention tätig, um Fälle zu verhindern, bevor sie überhaupt entstehen können.
Der Eisenbahnschranken in Golling ist Geschichte. Im Laufe des Mittwochs wird die neue Unterführung für den Verkehr freigegeben. Ganz fertig ist sie noch nicht: Einer der Gehsteige wurde vergessen.
Die Bauarbeiten bei der neuen Unterführung "Wasserfallstraße" schreiten voran. Von 24. Oktober bis 11. November erfolgen die Asphaltierungsarbeiten entlang des Straßenabschnitts im Bereich der neuen …
Eine junge Gollingerin hat in einem Sommerprojekt die Hofnamen der örtlichen Bauernhöfe dokumentiert und arbeitet nun daran, ihre Idee weiterzuverbreiten.
Der junge DJ und Produzent wird für "Where the Lights Are Low"in Deutschland ausgezeichnet. Auch seine aktuelle Single ist schon auf Erfolgskurs und live ist er nun langsam auch in Übersee unterwegs.