Die Veröffentlichung von ChatGPT hat den Begriff Generative Künstliche Intelligenz in die Schlagzeilen katapultiert. Fast täglich stellen Firmen neue Anwendungen für diese Technologie vor, die aus ihrer Sicht …
Im Streit mit Google um die Veröffentlichung von Pressetexten sollen deutsche Verlage Millionenbeträge erhalten. Die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) schlägt vor, dass der US-Konzern …
Am vergangenen Samstag beklagte sich Rechtsanwalt Marcus Hohenecker aus Groß-Enzersdorf (Marchfeld) in der ORF-TV-Sendung "Bürgeranwalt", dass er nach seiner Welle von Abmahnbriefen an Zehntausende …
Der niederösterreichische Anwalt Marcus Hohenecker, der im Auftrag einer Mandantin zehntausende Abmahnbriefe an Webseitenbetreiber verschickt hatte, hat in der ORF-Sendung "Bürgeranwalt" Angriffe auf seine …
Dazu weitet das Google-Tochterunternehmen Jigsaw eine entsprechende Video-Aufklärungskampagne auf das deutschsprachige Internet aus. Das kündigte das Unternehmen am Montag in Berlin an. Bisher hatten sich die …
Der US-Software-Riese Microsoft macht sich neue Hoffnungen, die Dominanz von Google bei der Web-Suche zu brechen. Mit Hilfe von Technologie hinter dem Text-Automaten ChatGPT sollen Nutzer Unterhaltungen mit …
Google will mit einer umfassenden Initiative seine Anwendungen mit künstlicher Intelligenz einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das kündigte Konzernchef Sundar Pichai am Montag in einem Blogeintrag an. …
Google bereitet seine Konkurrenz-Software zum aktuell populären Text-Automaten ChatGPT nach jahrelangem Zögern für die öffentliche Nutzung vor. Google-Nutzer sollen "sehr bald" mit solchen Sprach-Systemen …
Die Wettbewerbshüter der US-Regierung verstärken den Druck auf Google mit einer zweiten Klage. Diesmal werfen sie dem Internet-Riesen unfairen Wettbewerb im Online-Werbemarkt vor. In der am Dienstag …