Ganz so leicht lässt sich der Wunsch der Sozialpartner, die Geschäfte während des "Lockdown lights" schon um 19 Uhr zu schließen, nicht umsetzen. Da es noch keine entsprechende Verordnung gibt, hängt es an …
Nach dem Kollektivvertrags-Abschluss in der Metallindustrie in der ersten Runde am 24. September hat es am Freitag nach kurzer Verhandlungszeit eine Einigung für die 89.000 Angestellten im Metallgewerbe …
Die Coronakrise hat Gewerkschaft und Arbeitgeber zu einem historisch schnellen Kollektivertragsabschluss bei der Metalltechnischen Industrie bewegt. Nach bereits einer Verhandlungsrunde verkündeten beiden …
Kommenden Donnerstag startet die Herbstlohnrunde mit dem Beginn der Kollektivvertragsverhandlungen in der Metalltechnischen Industrie. Die Coronakrise macht die KV-Verhandlungen für die Arbeitgeber- und …
Die Wirtschaftskammer (WKÖ) spricht sich weiter gegen bezahlte Masken-Pausen für die Beschäftigten aus. "Maskenpausen funktionieren in der betrieblichen Praxis gut - und das auch ohne gesetzliches Korsett", …
Die Pädagoginnen der Wiener Privatkindergärten fühlen sich von der Politik vergessen. Die Corona-Krise habe den ohnehin hohen Arbeitsdruck noch einmal verschärft, warnten die Betriebsrätinnen am Montag bei …
Die Gewerkschaft GPA-djp fordert angesichts der Coronapandemie erneut eine bezahlte Pause im Handel nach zwei Stunden Arbeit mit Mund-Nasen-Schutzmaske. Wirtschaftskammer, Handelsverband und …
Die WKÖ sieht bei der von Gewerkschaft und SPÖ geforderten verpflichtenden Maskenpause im Handel und im Tourismus keinen Handlungsbedarf. Es würden durch Betriebsvereinbarungen bereits "unterschiedliche …
Angesichts der Corona-Arbeitsmarktkrise soll das AMS-Solidaritätsprämien-Modell forciert werden und die entsprechende Richtlinie des Arbeitsmarktservice (AMS) überarbeitet werden. "Aktuell wird bereits an der …
Die Gewerkschaft spricht nach dem Beschluss eines markanten Sparkurses bei den teilstaatlichen Casinos Austria mit einem Abbau von rund 500 Mitarbeitern von einem "Versagen der staatlichen Wirtschaftspolitik".…