Die Bundesregierung verlängert eine Reihe von Corona-Hilfsmaßnahmen. Im Ministerrat am Mittwoch wurde die bereits angekündigte Verlängerung des Härtefallfonds bis Mitte Juni beschlossen, ebenso die am Vortag …
Nach ihrem Ausscheiden aus dem Rathausklub der Wiener Grünen im November zieht sich Birgit Hebein nun in absehbarer Zeit auch von der Parteispitze zurück. Via Facebook kündigte die ehemalige …
Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler plädiert für die Aufnahme von 100 Flüchtlingsfamilien aus Lesbos. Gegenüber krone.tv sagte er am Dienstag, dass es hier längst nicht mehr nur um Migrations- oder …
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat seiner Ansicht nach die zweite Welle der Corona-Pandemie nicht unterschätzt, wie er in mehreren Zeitungs-Interviews am Sonntag darlegte. "Nein, habe ich nicht",…
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) lässt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch offen. Er wolle dem morgigen Gespräch mit den Landeshauptleuten noch nicht vorgreifen, erklärte …
Seit ihrem Hoch im Frühjahr gehen die Umfragewerte der Grünen auf Bundesebene stetig zurück. Allzu große Sorgen muss sich der kleine Koalitionspartner der ÖVP deshalb zwar noch nicht machen, sagen …
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat den Vorwurf "mangelnder Sensibilität" beim Kommunizieren der Reisebeschränkungen von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) als "absurd" zurückgewiesen. "Jeder, der mich …
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) schließt zur Konsolidierung des Staatshaushaltes nach der Coronakrise ein Sparpaket für niedrige und mittlere Einkommen aus. Im Gegenzug bringt er gegenüber der "Tiroler …
Die scheidende Vizebürgermeisterin Birgit Hebein signalisiert nach ihrer Niederlage im Rathausklub einen vorzeitigen Abschied von der Parteispitze der Wiener Grünen. Sie werde "mittelfristig" nicht mehr …
Ein öffentlich ausgesprochener "Riss in der Partei" und ein angekündigter Ausschuss, um interne Probleme aufzuarbeiten: Die virtuell abgehaltene Landesversammlung der Wiener Grünen vermochte zwar laut …