Großbritannien hat sein für den Jahreswechsel selbst gesetztes Ziel für Handelsverträge nach dem Brexit deutlich verfehlt. Weniger als zwei Drittel des Außenhandelsvolumens sind bisher durch Post-Brexit-…
Die Europäische Union und der südamerikanische Staat Chile bauen ihre Handelsbeziehungen aus. Durch ein erweitertes Rahmenabkommen, das am Freitag beschlossen wurde, rechnet die EU-Kommission in den kommenden …
In Österreich sind wieder Diskussionen über das mögliche EU-Mercosur-Abkommen aufgeflammt. Die Arbeiterkammer (AK) warnte, dass "die EU-Kommission daran arbeitet, berechtigte Widerstände gegen das Abkommen zu …
Die USA zeigen sich nach Gesprächen mit China über die Einhaltung des vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ausgehandelten Handelsabkommens optimistisch. Die Regierung in Washington mache Fortschritte …
Großbritannien hat nach dem Brexit neben Australien jetzt auch mit Neuseeland ein Freihandelsabkommen vereinbart. Das Abkommen steht im Grundsatz. Details sollen in den kommenden Monaten ausgearbeitet werden. …
Großbritannien und die sechs Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates wollen über ein Freihandelsabkommen verhandeln. Der Industrieminister von Bahrain, Sajed bin Raschid al-Sajani, kündigte dies …
Nach dem U-Boot-Streit zwischen Frankreich und Australien und dem transatlantischen Irritationen wegen des von den USA angeführten indo-pazifischen Anti-China-Paktes ist eine weitere Runde von …
China hat die Aufnahme in das transpazifische Freihandelsabkommen beantragt. Japan, das dieses Jahr den Vorsitz hat, kündigte an, mit den anderen Mitgliedstaaten über den Antrag zu beraten. Es sei nötig …
Neue Zollhürden und drohender Fachkräftemangel: Ein halbes Jahr nach der Trennung vom EU-Binnenmarkt zieht die Wirtschaft ein kritisches Brexit-Fazit. Die ersten Monate ließen keinen positiven Trend erkennen, …
"Europa darf sich nicht kleiner machen als es ist": Das fordert der Ökonom Gabriel Felbermayr, designierter Wifo- und Noch-IfW-Chef, bezogen auf den internationalen Handel. China etwa würde bevor es richtig …