Die EU-Wettbewerbshüter nehmen Googles Umgang mit Daten genauer unter die Lupe. Geprüft werde wie und warum der Internetriese Daten sammle, bestätigte die EU-Kommission Informationen der Nachrichtenagentur …
Der Internetkonzern Amazon hat am Freitag Klage gegen die Entscheidung des US-Verteidigungsministeriums eingereicht, einen mit bis zu zehn Milliarden Dollar dotierten Großauftrag an den Konkurrenten Microsoft …
Goldman Sachs hat den Verdacht zurückgewiesen, dass bei der vom Finanzkonzern betriebenen Apple-Kreditkarte Frauen diskriminiert worden sein könnten. Der Vorwurf war aufgekommen, nachdem ein Tech-Unternehmer …
Microsoft ist es nach eigenen Angaben gelungen, den kompletten Hollywood-Film "Superman" von Warner Bros. auf ein neuartiges und besonders haltbares Speichermedium zu bannen. In dem Projekt "Silica" …
Der Fitnessband-Pionier Fitbit wird ein Teil von Google. Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut 2 Mrd. Dollar (rund 1,8 Mrd. Euro) bewertet, wie die Unternehmen …
Neben weiblichen und männlichen Darstellungen etwa von Clowns, Superhelden und Polizisten bietet das Update für Smartphones jetzt auch eine Ausführung an, die das Geschlecht offen lässt. Neben Kleidungsstil …
Nach einem umstrittenen Vergabeverfahren hat das US-Verteidigungsministerium Microsoft einen Cloud-Computing-Auftrag erteilt - und sich damit gegen Amazon entschieden. Im Vertrag ist eine Obergrenze von bis …
Ein Forscherteam von Google will die Überlegenheit von Quantencomputern gegenüber den schnellsten klassischen Computern nachgewiesen und damit das Rennen für die sogenannte "quantum supremacy" für sich …
Die juristische Schlacht zwischen Apple und der EU-Kommission um die Rekord-Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro in Irland ist voll entbrannt. Der iPhone-Konzern bekräftigte am Dienstag vor dem EU-Gericht …
Im Streit zwischen Apple und der EU-Kommission um die 13 Milliarden Euro schwere Steuernachzahlung in Irland wird es ernst. Die beiden Seiten treffen am Dienstag und Mittwoch mit ihren Argumenten vor dem EU-…