Vor einem Jahr hat die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Green Deal präsentiert. Nun soll es an die Umsetzung gehen und die Staats- und Regierungschef der EU-Staaten dürften die …
Nach anfänglichem Lob von mehreren Seiten regt sich nun auch Widerstand gegen die Verlängerung der Sonderbetreuungszeit. Ein einseitiger Rechtsanspruch gefährde die Arbeit in den Unternehmen, warnte die …
Rund 100 Klimaaktivisten haben am Freitag den Sitz der Industriellenvereinigung in Wien blockiert, den Schwarzenbergplatz in Richtung Wien gesperrt und damit für ein Verkehrschaos gesorgt. Am Rennweg stand …
Die Industrie ist von der Coronakrise stärker betroffen als noch im Frühling angenommen wurde. Obwohl das Konjunkturbarometer der Industriellenvereinigung (IV) im dritten Quartal wieder über der Nulllinie lag,…
Die Rufe der Industrie für eine Umsetzung des EU-Mercosurpakts dürften von der Bundesregierung überhört werden. Nach Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) erteilte auch die türkise Agrarministerin Elisabeth …
Der scheidende Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Kapsch, hat die Abwicklung der Corona-Wirtschaftshilfen kritisiert. "Man hat zu lange gewartet, die Abwicklungsbestimmungen waren nicht klar …
Das Coronavirus könnte das Wachstum der Austro-Wirtschaft heuer deutlich einbremsen. Die Industriellenvereinigung (IV) rechnet nach den neuesten Entwicklungen mit einem um 0,5 Prozentpunkte geringeren …
IV-Präsident Georg Kapsch geht nicht von größeren Schäden durch das Coronavirus aus. Allerdings warnt er gegenüber dem "Standard" vor überzogenen Maßnahmen wie Betriebsschließungen, denn dann könnte der …
Wer mehr als eine Million Euro im Jahr verdient, zahlt dafür 55 Prozent Steuern - mehr als "Normalverdiener". Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Kapsch, hält nichts von der Verlängerung …
Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung (IV) für das dritte Quartal zeichnet ein überraschend düsteres Bild. "Aus einer leicht negativen Geschäftslage ist eine sehr negative geworden", …