Eine weitere Analyse in dieser Woche nach jener der Industriellenvereinigung selbst zeigt, dass der Optimismus zum Jahresstart wieder in die österreichische Industrie zurückgekehrt ist. Zwar unterschreitet …
In Österreich ist keine größere Industrie-Krise in Sicht, es gibt eine Stabilisierung - auch wenn die Lage im ersten Halbjahr weiter herausfordernd bleibt. Das besagen die wichtigsten Ergebnisse des neuesten …
Die burgenländische Industrie wartet zum Teil noch auf jene Entschädigungszahlungen, die ihr aufgrund des Epidemiegesetzes für die Corona-Quarantäne zustehen. Teils würden Firmen schon jahrelang auf dieses …
Trotz der Lockerung der strengen Corona-Maßnahmen ist die Produktion in Chinas Fabriken im Dezember zurückgegangen. Der sogenannte Einkaufsmanager-Index (PMI), ein wichtiger Index für die Produktion im …
Die Autoindustrie steuert einem Bericht zufolge nach drei Krisenjahren infolge von Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Engpässen bei der Chipproduktion auf eine Erholung im Jahr 2023 zu. Nach einer …
Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, sieht in der gestrigen Einigung zum EU-Gaspreisdeckel eine "Obergrenze um spekulative Elemente aus der Preisbildung raus zu nehmen aber keinen …
Die Energiekosten sorgen weiter für Probleme bei den Firmen. Das ging diese Woche bereits aus einer Umfrage der Wirtschaftskammer (WKÖ) hervor - und zeigt nun auch eine weitere der Industriellenvereinigung (…
Die Stimmung in der heimischen Industrie trübt sich weiter ein. Ein Fünftel der heimischen Industrieunternehmen befürchtet laut dem aktuellen IV-Konjunkturbarometer seinen derzeitigen Beschäftigtenstand in …
Die Industriellenvereinigung (IV) wünscht sich steuerliche Entlastungen für Menschen, die mehr arbeiten wollen. So sollen nach Vorstellung der IV Pensionisten in der Regelpension nur mehr den halben …
Die schlechten Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft häufen sich: Die Unternehmen drosselten ihre Produktion im August so stark wie seit dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine nicht mehr, …