Die Österreich-Tochter des deutschen Halbleiterkonzerns Infineon hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert und ist sogar noch stärker gewachsen als der Gesamtkonzern Der …
Die Knappheit bei Halbleitern und Lieferkettenprobleme haben zuletzt dazu geführt, dass viele Unternehmen und Auftragsfertiger neue Chip-Werke bauen wollen. Dass es dadurch zu Überkapazitäten kommen wird, …
Ein neues Testlabor zu Quantencomputern, einer Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, ist jetzt bei Infineon Villach in Betrieb gegangen. Mit "OptoQuant", einem gemeinsamen Projekt mit der Universität …
Österreichische Wissenschafter arbeiten an Systemen mit rund 200 Meter Reichweite - Stellten in "Journal of Optical Microsystems" Methode zur Stabilisierung vor.
Für das Wirtschaftsmagazin "trend" ist die Chefin von Infineon Österreich, Sabine Herlitschka, "Frau des Jahres". Die Vorstandschefin der Österreich-Tochter des deutschen börsennotierten Halbleiterkonzerns …
Die Österreich-Tochter des deutschen Halbleiterkonzerns Infineon hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen ordentlichen Gewinnsprung hingelegt. Das Ergebnis vor Steuern stieg um 84 Prozent, der Umsatz legte um …
Im Herbst können 150 Mio. Euro an zusätzlicher Wirtschaftsförderung fließen, die für Produktionsbetriebe im Mikroelektronikbereich reserviert sind. Der Ministerrat gab entsprechende Mittel frei, der …
Der Halbleiterproduzent Infineon verlängert am Standort Villach die Kurzarbeit in der Produktion. Betroffen seien Mitarbeiter inklusive Leiharbeitnehmer, bestätigte das Unternehmen einen Bericht der "Kleinen …
Beim Halbleiterproduzenten Infineon in Österreich startet am 1. Mai Kurzarbeit für rund 1.500 Mitarbeiter im Werk Villach. Die Kurzarbeit sei vorerst für zwei Monate geplant, sagte der Produktionsvorstand von …