Vorletzter Kraftakt an der Salzach: Die große Gasturbine im Heizkraftwerk Mitte in der Stadt Salzburg muss in die Revision und hat 2035 ausgedient. Auch danach kommt Gas zum Einsatz, aber kein fossiles mehr.
Der markante Salzburger Gaisberg erhält eine Wasserleitung, und zwar bis hinauf auf den 1267 Meter hohen Gipfelbereich. Bislang mussten Lkw das kostbare Nass auf die Spitze karren. Vor drei Jahren legte die …
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer sieht beim Strompreis Handlungsbedarf und stellt vor allem das Preismodell infrage. Spielraum haben die Energieversorger.
Im Land Salzburg wird an neuen Radwegen gebaut. Dafür stünden heuer sechs Millionen Euro zur Verfügung, sagte Verkehrsreferent Stefan Schnöll (ÖVP) am Donnerstag. 15 Projekte sind vorgesehen.
Zwei Tage vor Saisonstart hat die Stadt Salzburg das neue Innenleben des Volksgartenbades präsentiert. Die neue Anlage kostete rund eine Million Euro und soll mit der Hälfte der Strommenge der alten …
Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) - da prallen in der Salzburger Stadtpolitik zwei politische Welten aufeinander.
Die Preise für Holzpellets sind auf ein Rekordhoch gestiegen, was nun auch Tausende Salzburger betrifft, die einen Pelletskessel installiert haben. Die Erzeuger verweisen auf massiv gestiegene Kosten bei der …