integration

Fast 22.000 unterschrieben Petition gegen Waldhäusl

Fast 22.000 unterschrieben Petition gegen Waldhäusl

Eine Petition von SOS Mitmensch, die nach der Asylpolitik-Aussage von Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl in Richtung von Schülerinnen in einer TV-Sendung gestartet wurde, hat 21.838 …

Hafenecker sieht Partei nach Waldhäusl-Sager auf Linie

Hafenecker sieht Partei nach Waldhäusl-Sager auf Linie

FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker sieht angesichts unterschiedlicher Bewertungen des Asyl-Sagers von Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl seine Partei auf Linie. "Ich orte da überhaupt …

Ministerin Raab sieht Integrationsstrukturen "am Limit"

Ministerin Raab sieht Integrationsstrukturen "am Limit"

Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) ortet ein kaputtes europäisches Asylsystem. Die steigende Zahl an Asylberechtigten sei "eine riesige Herausforderung für die Integrationsstrukturen, die sicherlich am …

Integrationsrat ortet Deutsch-Defizite in der Schule

Integrationsrat ortet Deutsch-Defizite in der Schule

Der Wiener Integrationsrat - ein von der Stadt ins Leben gerufenes beratendes Gremium - ortet unzureichende Deutschkenntnisse bei zahlreichen Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Dies betrifft …

Jeder vierte Österreicher hat Migrationshintergrund

Jeder vierte Österreicher hat Migrationshintergrund

Bereits jede vierte Person hat Migrationshintergrund. Das zeigt das statistische Jahrbuch zum Thema Integration, das am Montag gemeinsam mit dem Integrationsbericht präsentiert wurde. Besonders stark …

"Integrativer Gedanke ist Wunschdenken"

"Integrativer Gedanke ist Wunschdenken"

Es ist bereits das 19. Integrative Feriencamp, das von Sabine Seidl im Bezirk veranstaltet wird. Das Motto für das Camp von 18. Juli bis 3. August lautet heuer "Wilder Westen, Cowgirls & Cowboys". "Ein Motto, …

Raab will Mädchen in gut bezahlte Jobs lotsen

Raab will Mädchen in gut bezahlte Jobs lotsen

Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) will den Zugang von jungen Frauen in Berufe mit besseren Verdienstaussichten forcieren. Daher richtet die Ressortchefin, wie sie im APA-Interview betont, eine eigene Stelle …