Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau hat Russland den zweiten Tag in Folge im Kampf in der ukrainischen Region Saporischschja Fortschritte gemacht. Russische Truppen würden ihre Position …
Der Übergang zu Netto-Null-Emissionen von Treibhausgasen muss forciert werden, geht aus dem aktuellen OECD-Bericht hervor. Damit sollte auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert werden. …
Die Sanktionen gegen Russland wirken, aber sehr unterschiedlich je nach Branche, sagt EBRD-Chefökonomin Beata Javorcik. So sei die Industrie im Schnitt zwar "nur" um vier Prozent geschrumpft, Branchen die auf …
Der Internationale Währungsfonds (IWF) legt am Dienstag (15.00 Uhr MESZ) seine neue Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft vor. Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine wird die …
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank haben vor dem Risiko einer weltweiten Rezession gewarnt. In einigen Industriestaaten in Europa verlangsame sich das Wirtschaftswachstum, sagte Weltbank-…
Das Direktorium des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat einen milliardenschweren Notfallkredit für die Ukraine gebilligt. Das Direktorium habe der Bitte der Ukraine um zusätzliche 1,3 Milliarden Dollar …
Russlands Präsident Wladimir Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping werden im November am G20-Gipfel auf Bali teilnehmen. Der gastgebende indonesische Präsident Joko Widodo sagte gegenüber …
Das Spitzentreffen der Staats- und Regierungschefs der EU mit den Westbalkanländern ist ohne konkrete Fortschritte zu Ende gegangen. Die Eröffnung der Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien ist …
Mehrere EU-Staaten fordern weitere Sanktionen gegen Russland und Belarus sowie das Bekenntnis der Union zu mehr militärischer Hilfe für die Ukraine. Diplomaten berichteten am Rande des Treffens der EU-…
Die pandemiebedingt mehrmals verschobene Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) findet nun vom 12. bis 15. Juni in Genf statt. Darauf haben sich die 164 Mitgliedsländer geeinigt, wie WTO-Chefin …