Am Mittwoch endet die Begutachtung für die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG), mit der die zuständige Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) die EU-Vorgaben umsetzen und Österreich beim Breitband-…
Harald Kapper bleibt ein weiteres Jahr Präsident der ISPA (Internet Service Providers Austria), Interessenvertretung der Internetanbieter in Österreich.
Schlag gegen den internationalen Rauschgifthandel im "dunklen Teil" des Internets: Bei einer großangelegten Polizei-Operation sind 179 mutmaßliche Anbieter von Drogen und anderen illegalen Gütern im …
Erpressungsmails mit Bombendrohungen sind am Dienstag bei zahlreichen Firmen in Österreich eingelangt. Verschickt wurden Tausende solcher Schreiben an heimische Adressaten und in zahlreichen anderen …
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) hat sich am Dienstag mit Wirtschaftsvertretern getroffen, um den Breitbandausbau voranzutreiben. Bis 2030 soll für alle Bürger eine Ein-Gigabit-Leitung zur …
Die neuen Autotechnologien wie autonomes Fahren und die Vernetzung der Fahrzeuge werden hierzulande sehr distanziert beäugt. Laut einer Studie des Unternehmensberaters Deloitte halten 42 Prozent der Befragten …
Mit einer neuen Plattform des Kartendienstes Here können Autohersteller künftig die Sensordaten ihrer Fahrzeuge zur Nutzung an Software- und App-Entwickler weitergeben.
Dem grünen Verkehrsministerium kommen in der ÖVP/Grünen-Koalition die Agenden für Telekommunikation und Postdienste abhanden. Sie wandern in das Landwirtschaftsministerium von Elisabeth Köstinger (ÖVP). …
Das rasant wachsende chinesische Soziale Netzwerk TikTok hat diskriminierende Moderationsregeln eingeräumt, die in einem Bericht von Netzpolitik.org aufgedeckt worden waren.
Der Anbieter vernetzter Lautsprecher Sonos ist jetzt Besitzer eines eigenen Sprachassistenten - dank eines Zukaufs in Europa. Der Branchenpionier übernahm für 37,5 Millionen Dollar (33,91 Mio. Euro) die …