Die Vertriebenen aus der Ukraine brauchen nicht nur Essen, Unterkunft und Arbeit, sondern auch psychologische Unterstützung. Dies betont der Generaldirektor der UNO-Migrationsbehörde IOM, António Vitorino, im …
Die Zahl der Binnenvertriebenen in der Ukraine ist laut der Organisation für Migration (IOM) auf über 7,1 Millionen Menschen gestiegen. Die UNO-Organisation gab die jüngste Schätzung am Dienstag in Genf …
Die Zahl der Menschen, die seit dem russischen Einmarsch aus der Ukraine geflohen sind, hat 2,5 Millionen überschritten. Das ging am Freitag aus den täglich aktualisierten Daten des …
Aus der Ukraine sind seit Beginn des russischen Einmarschs mehr als zwei Millionen Menschen geflohen. Die wichtigsten Aufnahmeländer der Kriegsflüchtlinge brauchen aus Sicht von UN-Hochkommissar Filippo …
Immer mehr Menschen verlassen wegen des Krieges die Ukraine. Der Großteil davon will in die EU. In Polen kamen nach Angaben von Präsident Andrzej Duda seit Kriegsbeginn mehr als 700.000 Flüchtlinge an. In …
Im zentralen Mittelmeer sind an der Küste Libyens nach Angaben der Vereinten Nationen am vergangenen Wochenende Dutzende Menschen ertrunken. Mindestens 160 Menschen seien gestorben, schrieb eine Sprecherin …
Trotz Corona-Krise und Grenzschließungen sind auch in diesem Jahr Tausende Menschen auf der Flucht gewesen. Die UNO-Organisation für Migration (IOM) hat bis zum 17. Dezember weltweit 3.174 Todesopfer gezählt, …
Die Organisation für Migration (IOM) und das UNO-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) haben die Europäische Union aufgerufen, Menschen auf prekären Fluchtrouten stärker zu helfen. "Leben zu retten muss eine Priorität …
Die UN-Organisation für Migration (IOM) ist wegen Videos alarmiert, die offenbar zeigen, wie Migranten an der europäischen Außengrenze teils mit Gewalt zurückgedrängt werden. Solche Berichte gebe es von der …
Vor der Küste der tunesischen Stadt Sfax sind die Leichen von 20 Migranten entdeckt worden. Den tunesischen Behörden zufolge kamen sie ums Leben, als sie über das Mittelmeer nach Europa flüchten wollten. Die …