Google droht in Australien als Reaktion auf ein geplantes Mediengesetz mit der Abschaltung seiner Suchmaschine. Nach Plänen der Regierung sollen Internetriesen wie die Google-Mutter Alphabet und Facebook …
Der Internetriese Alphabet droht Australien mit der Abschaltung seiner Suchmaschine Google, sollte er zu Zahlungen an Medienunternehmen für Verbreitung von deren Inhalten verpflichtet werden.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in der industrialisierten Welt - auch in Österreich. Grazer Wissenschafter arbeiten an Computermodellen des menschlichen Herzens.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat das Nutzerkonto der chinesischen Botschaft in den USA wegen eines Tweets zum Umgang mit der Minderheit der Uiguren gesperrt. Die Verteidigung der Regierungspolitik in der …
Der Tiroler Computerspieleentwickler Koch Media soll ebenso wie Valve und vier andere Verleger von Videospielen nach dem Willen von EU-Wettbewerbshütern eine Strafe in der Höhe von insgesamt 7,8 Mio. Euro …
Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie "The Queen's Gambit", "Bridgerton" und "The Crown" trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen.
Das Linzer Software-Start-up Xaleon ist vom deutschen MDax-Konzern Teamviewer gekauft worden. Das stark wachsende deutsche Softwarehaus zahlte einen zweistelligen Millionenbetrag, um sich die Programme der …
Bisher sollten man bis zum 8. Februar den neuen Bedingungen zustimmen, wenn man den zu Facebook gehörenden Chatdienst weiterhin nutzen wollten. Jetzt soll die neue Datenschutzrichtlinie erst vom 15. Mai an …
Der Online-Einzelhändler Amazon.com sieht sich mit einer Sammelklage konfrontiert wegen möglicher Preisabsprachen bei elektronischen Büchern. Dem Konzern wird vorgeworfen, in Absprache mit den fünf größten US-…