Vor Beginn seines Jubiläumsjahrs 2023 rollt das Belvedere in Wien als eines der größten Bundesmuseen Österreichs seine Geschichte auf - als Bauwerk wie Museum. In der Orangerie werden ab Freitag, 2. Dezember, …
Der 15. September stellt für das Feuerwehrwesen in der Stadt Salzburg ein besonderes Datum dar. Als an diesem Tag im Jahr 1859 ein Großbrand den Dom stark beschädigte, begann die Stadtregierung unter …
Was architektonisches Vordenken auslösen kann, erlebte Architekt Gustav Peichl kurz vor der Eröffnung des Landesstudios des ORF Salzburg im Jahr 1972 mit allen Zwischentönen. Bürgerproteste und die Kampagne …
Bei ihrer Gnadenhochzeit zum 70. Ehejubiläum hat sie mit dem Bürgermeister das Tanzbein geschwungen und auch zum 100. Geburtstag hat Harald Preuner sein Kommen zugesagt. Ihre Kinder haben das Stadtoberhaupt …
Voraussetzung für den Erzbergbau in inneralpinen Regionen des Salzburger Erzstifts war die Versorgung mit Lebensmitteln, Holz, Leuchtmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs. Während kleine Bergwerke …
Lieder erzeugen Emotionen, Bilder im Kopf. Ertönt die Melodie von Falcos Skandalhit "Jeanny", spielen sich vor dem geistigen Auge Szenen der Bedrohlichkeit ab: ein Mädchen in (Todes-)Gefahr. In diese …
Sie war bei Robbie Williams, Viktor Klima, Andre Heller, Helene Fischer und noch vielen anderen Prominenten zu Gast: Seit einem Vierteljahrhundert frühstückt Moderatorin Claudia Stöckl auf Ö3. Im SN-Interview …