Die Tourismuswirtschaft bangt und wartet. So tat es gut, dass Jessica Reitzer und Matthias Leitner bei "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls 4 mit "myplatzerl" der Branche Mut machten. Sie wurden mit einem …
11. November 2000: Das Undenkbare geschieht. Aus dem Tunnel der Gletscherbahn Kaprun dringt Rauch. Die "Kitzsteingams", eine von zwei Bahngarnituren, brennt.
Am 11. November 2000 ereignet sich in der Salzburger Wintersportgemeinde Kaprun die größte Katastrophe in der Geschichte der Zweiten Republik. 155 Menschen sterben beim Brand der Standseilbahn "Kitzsteingams".
1971 begann die Planung für eine Standseilbahn durch einen Stollen auf das 1965 eröffnete Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn. Die Strecke ist 3899 Meter lang. Davon verlaufen 3298 Meter im Stollen.
Die Katastrophe bei der Gletscherbahn Kaprun mit 155 Todesopfern ist am 11. November 20 Jahre her. Klaus Portenkirchner arbeitete fünfeinhalb Monate lang täglich an der Unglücksstelle. Als Protokollführer, …