Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) hat sich für eine neuerliche Diskussion zum Karfreitag als Feiertag ausgesprochen. "Die Evangelischen im Lande wurden damit brüskiert. Das ist nicht …
Zum bereits vierten Mal ist der Karfreitag für Angehörige bestimmter Religionsgemeinschaften kein offizieller Feiertag mehr. Die Regelung war vor drei Jahren nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs (…
Ich gehöre zu denen, für die es unerträglich ist, dass der Karfreitagsfeiertag für uns Evangelische zu einer arbeitsrechtlichen Frage herabgewürdigt wurde. Noch dazu mit dem Argument, dass es in Österreich ja …
Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka plädiert dafür, die Wissenschaft ernst zu nehmen - auch über die Corona-Krise hinaus. Dass die Forschung derzeit großes Vertrauen genießt, sei "angenehm …
"Verwundert" über Äußerungen von Kultusministerin Susanne Raab (ÖVP) zum Thema Karfreitag hat sich der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka gezeigt. Raab hatte einen Dialog mit den …
Die betroffenen Kirchen - Evangelische A.B., H.B. und A.u.H.B., Evangelisch-methodistisch und Altkatholische - haben ihre Ankündigung wahr gemacht: Sie fechten die Streichung des Karfreitags als Feiertag für …
Der neue evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka stellt den Parteien die Gretchenfrage zur Karfreitags-Regelung. Diese sollten sich im Wahlkampf positionieren, sagte er im APA-Interview. Die …
Der Prozess, der die Karfreitags-Debatte in Österreich ins Rollen gebracht hatte, ist zu einem jähen Ende gekommen. Der ehemalige Mitarbeiter einer privaten Detektei hatte auf einen Feiertagszuschlag geklagt, …
Die viel kritisierte Karfreitags-Regelung von ÖVP und FPÖ zeigt erstmals ihre Unzulänglichkeiten. In Zeltweg haben 30 Bundesheerbedienstete ihren persönlichen Feiertag am Tag der Airpower gelegt und damit …
Die meisten unserer Feiertage verdanken wir unserer christlichen Tradition. Sie haben alle einen kirchlichen Hintergrund. Das sollte bei einer Diskussion über Abschaffung oder Einhaltung von Feiertagen …