kohle

Kohle lieferte 2022 ein Drittel des deutschen Stroms

Kohle lieferte 2022 ein Drittel des deutschen Stroms

Kohle ist im Jahr der Energiekrise 2022 mit wachsendem Abstand der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland geblieben. Ein Drittel (33,3 Prozent) des erzeugten und ins Netz eingespeisten …

Kohlekraftwerk Mellach wird nicht hochgefahren

Kohlekraftwerk Mellach wird nicht hochgefahren

Das steirische Kohlekraftwerk Mellach soll doch nicht reaktiviert werden wie es aufgrund der Energiekrise bisher vorgesehen war. "Wir haben aktuell andere Prioritäten", sagte Ministerin Leonore Gewessler am …

Gewaltvorwürfe nach Kohle-Demo in Lützerath

Gewaltvorwürfe nach Kohle-Demo in Lützerath

Nach Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizisten vor dem umkämpften Dorf Lützerath haben sich beide Seiten Gewalttätigkeit vorgeworfen. Der Abriss von Lützerath schritt unterdessen schnell voran, die …

Räumung von Lützerath wird fortgesetzt

Räumung von Lützerath wird fortgesetzt

Die Polizei will am Sonntag die Räumung des Dorfes Lützerath am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler fortsetzen. Auf dem seit Mittwoch abgeriegelten Dorfgelände halten sich nach Polizeiangaben weiterhin …

Kohleverbrauch 2022 wohl auf Rekordhoch

Kohleverbrauch 2022 wohl auf Rekordhoch

Der weltweite Kohleverbrauch wird der Internationalen Energieagentur IEA zufolge in diesem Jahr wohl so hoch liegen wie noch nie. Die Fachleute gehen davon aus, dass der Verbrauch des fossilen Brennstoffs 2022…

Österreich prüft Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag

Österreich prüft Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag

Die österreichische Bundesregierung prüft den Ausstieg aus dem umstrittenen Energiecharta-Vertrag. Das erklärten Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) am …

IEA: Energiekrise beschleunigt grünen Wandel

IEA: Energiekrise beschleunigt grünen Wandel

Der Rückgang der russischen Exporte fossiler Brennstoffe im Zuge des Ukraine-Kriegs wird die globale Energielandschaft nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) für Jahrzehnte verändern. Dies …