Guter Sonnenschutz muss nicht teuer sein. Das zeigt ein Test des Magazins "Konsument" und der Stiftung Warentest, über den die Arbeiterkammer Oberösterreich am Dienstag informierte. 13 von 16 getesteten …
Gute Zahnpasten für Kinder sind rar, konstatiert der Verein für Konsumenteninformation (VKI) nach einem Test von zwölf Produkten. Nur drei davon seien wirklich empfehlenswert. Gemeinsam mit der deutschen …
Zu Sommerbeginn hat Ökotest wieder Sonnenschutzmittel für Kinder auf problematische Inhaltsstoffe untersucht. Von 21 Produkten rasselten fünf durch, darunter drei hochpreisige Markenartikel, informierte die …
Im Jahr 2021 sind die Gesamtausgaben für den Haushaltsbedarf an Kosmetik und Körperpflege in Österreich im Vergleich zum 1. Coronajahr um vier Prozent zurückgegangen: Jeder private Haushalt investierte im …
Geschäftssinn und soziale Ader: Götz Werner schuf seit den 70er-Jahren aus dem Nichts ein Drogerie-Imperium. Mit der Einführung des Diskonterprinzips verdiente der Gründer der Drogeriekette dm viel Geld. Doch …
Die deutsche Parfümeriemarktkette Douglas stemmt sich dank eines rasant wachsenden Online-Geschäfts gegen die Folgen der vorübergehenden Filialschließungen in der Coronakrise. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 202…
Es ist kein krebsförderndes Risiko von Sonnenschutzmitteln nachgewiesen - das stellten die AG Photomedizin sowie die AG Melanom und dermatologische Onkologie der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie …
After-Sun-Cremes schützen nicht vor Sonnenbrand und heilen diesen auch nicht. Aber wenn es schon einmal passiert ist, können sie Linderung verschaffen. Ökotest hat 28 After-Sun-Produkte unter die Lupe …
Konsumentenschützer bescheinigen vielen Deos eine unzureichende Wirkung: Von zwölf untersuchten Deos, darunter sieben Unisex-Produkte und fünf für Frauen, schütze nur ein Drittel gut gegen Achselgeruch, …
13 von 16 vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) überprüfte Sonnenschutzmittel mit hohem UV-Faktor (30, 50 und 50plus) schützen sehr gut vor Sonnenbrand und Hautschäden. Zum Teil seien sie auch noch sehr …