Forscher in Deutschland haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Coronainfektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war.
Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie beraten unabhängige Experten an diesem Freitag darüber, ob der internationale Gesundheitsnotstand aufgehoben werden soll.
In dieser Saison hat RSV die Kinderkliniken besonders stark belastet. Das Unternehmen Moderna gibt nun Daten zu einem Impfstoff gegen das Virus bekannt - zunächst ist dieser aber nur für Menschen ab 60 Jahren …
Die massive Coronawelle in China könnte nach Modellrechnungen unabhängiger Forscher an diesem Freitag mit 3,7 Millionen Neuinfektionen am Tag ihren ersten Höhepunkt erreichen. Wie der in London ansässige …
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Ebola-Ausbruch in Uganda für beendet erklärt. In einer Mitteilung vom Mittwoch hieß es, zuletzt sei am 30. November ein Patient aus dem Krankenhaus entlassen …
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech hat eine Studie für einen Malaria-Impfstoff begonnen. Dabei sollen Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten mit der Bezeichnung BNT165b1 …
Die Übersterblichkeit weltweit lag nach einer Auswertung in den ersten beiden Jahren der Corona-Pandemie 2020 und 2021 deutlich höher als die offiziell gemeldeten Covid-19-Todeszahlen. Vor allem in Ländern …
Im Kampf gegen Krebs wollen die EU-Staaten die Früherkennung deutlich stärken. Dazu beschlossen die Gesundheitsminister am Freitag in Brüssel entsprechende Empfehlungen.