Sich wiederholende RNA-Abschnitte spielen offenbar eine wichtige Rolle bei der Metastasierung von Dickdarmkarzinom-Zellen. Das haben Forscher der Grazer Med-Uni rund um den Mediziner und Molekularbiologen …
Körperzellen sind täglich schädlichen Einflüssen ausgesetzt. Bei irreparablen Erbgutschäden wird in der Regel ihr "Selbstmordprogramm" - der programmierte Zelltod - eingeleitet. Bei Tumorzellen versagt dieser …
Ein neues Bestrahlungsverfahren kann das Leben von Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs signifikant verlängern. Bei der Planung der Behandlung wird Magnetresonanztomographie statt …
Pro Jahr sterben in Österreich rund 4000 Menschen an einem Lungenkarzinom. Jahrzehntelang schlechte Chancen für die Patienten haben sich durch zielgerichtete und immunologische Therapien für einen Teil der …
Am Europäischen Prostatakrebs-Awareness-Tag am Dienstag ist eine Aufklärungsinitiative rund um die bei Männern häufigste Krebserkrankung gestartet, in der Coronakrise zwangsläufig im Internet. Die "Patienten-…
Genfer Forschende haben ein Gen identifiziert, das Metastasen bei Dickdarmkrebs verhindern kann. So bildeten sich in Laborversuchen mehr Metastasen, wenn sie das Gen mit dem Namen VSIG1 in den Krebszellen …
Bei Krebs kann der Zeitpunkt von Diagnose und Therapie entscheidend dafür sein, wie erfolgreich der Tumor behandelt werden kann. Zum Problem kann darum werden, wenn die Corona-Pandemie Kliniken an ihre …
Eine Stammzelltransplantation kann bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) eine wirksame Therapie sein. Mitunter kann der Blutkrebs aber auch zurückkehren. Dabei dürfte Milchsäure, die von den …
Mit einer von Wissenschaftern aus Wien und München entwickelten neuen Methode lassen sich entnommene Tumore durchsichtig machen und anschließend mit einem Ultramikroskop vollständig durchleuchten. Dies …
Wenn die zirkadianen Rhythmen - die sogenannte biologische Uhr - gestört sind, kann dies das Risiko an Krebs zu erkranken erhöhen. Wiener Forscher haben nun gemeinsam mit spanischen Kollegen herausgefunden, …