Vor drei Jahren wurde Claus Guths szenische Adaptierung des Händel-Oratoriums "Saul" zum Triumph für das Theater an der Wien. Anstatt der ursprünglich angestrebten Wiederaufnahme blieb nun dank Corona nichts …
"Fit mit Austrofred" hießen Mitte der Nullerjahre seine Workout-Videoclips. "Die fitten Jahre sind vorbei", insinuiert nun - eineinhalb Jahrzehnte später - das jüngste Buch des Freddie-Mercury-Epigonen aus …
Als John Wray 2017 beim Bachmann-Preis seine erste auf Deutsch geschriebene Erzählung vorlas, gab es dafür einhellige Jury-Begeisterung und den Deutschlandfunk-Preis. Nun hat der austro-amerikanische Autor, …
Mit mehrmonatiger Verspätung hat das Wiener Burgtheater am Samstagabend im Festspielhaus Bregenz dem Shakespeare-Stück "Richard II." Leben eingehaucht. Die Aufführung - als "Vorpremiere" betitelt - gelingt …
Zu den Expertenstimmen, die das Coronajahr als vielstimmiger Chor begleiten, kommt mit dem neuen Buch von Konrad Paul Liessmann nun eine schillernde Figur der Philosophie: Zarathustra, spöttischer Prophet und …
"Adas Raum" liegt in der Baracke 37 des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora in Thüringen. Ada musste dort, im Lagerbordell, als Prostituierte arbeiten. "Ausgerechnet dieses Zimmer war ich", heißt es in dem …
Mit "Pantherzeit" beschreibt Marica Bodrozic in ihrem gleichnamigen Langessay ihre Pandemie-Erfahrungen. Allabendlich stellt sie sich im Lockdown auf den Balkon der Berliner Wohnung und rezitiert Rilkes "Der …
Bob Dylan wird am 24. Mai 80 Jahre alt. "Look Out Kid" nennt sich eine "literarische Anthologie zu Ehren des großen amerikanischen Songwriters" mit Geschichten, inspiriert von Songs des Künstlers. Herausgeber …
Aus der Not der Corona-Beschränkungen macht das Landestheater Linz zurzeit das Bestmögliche: Auf der "Netzbühne" werden im Frühjahr Produktionen der verschiedenen Sparten im Sprech- und Musiktheater als …
Sie sind schon ein auffälliges Paar, dieser Pietro und seine Teresa: er ist Lehrer an einem Vorstadtgymnasium in Rom und sie seine ehemalige Schülerin, zehn Jahre jünger. Sie streiten oft lautstark, wollen …