In den Frühjahrs-KV-Verhandlungen gibt es seit Freitagnachmittag ein weiteres Ergebnis. Die KV-Löhne und Gehälter in der Papierindustrie für rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigen per 1. Mai um 4,…
Die Industrie kämpft mit vielen Unsicherheiten, auch wenn die Auftragsbücher noch voll sind. Man wisse aber nicht, wie lange noch, sagte der Obmann der Industrie-Bundessparte der WKÖ, Siegfried Menz am …
Als die Frühjahrslohnrunde mit der Elektro- und Elektronik- sowie der Papierindustrie eingeläutet worden ist, verlangten die Arbeitnehmervertreter eine Lohn- und Gehaltssteigerung sechs Prozent. Die Elektro-…
Die Gehälter für Bankangestellte steigen per 1. April linear um 3,25 Prozent. Das sagte der Verhandlungsführer für rund 73.000 Bankangestellte und Oberbank-Zentralbetriebsratsobmann Wolfgang Pischinger am …
Die Herbstlohnrunde neigt sich dem Ende zu, bis auf einen Arbeitskonflikt in der Lederindustrie ist das Feilschen um die Kollektivverträge (KV) für das kommende Jahr sozialpartnerschaftlich verträglich …
Die Gewerkschaft GPA hat heute eine erste Bilanz ihrer Betriebsversammlungen gezogen, die sie nach dem Scheitern der dritten Kollektivvertragsrunde im Handel einberufen hat. Demnach fanden bundesweit bis …
Nach der gescheiterten dritten Verhandlungsrunde für einen neuen Handels-KV hat die Gewerkschaft erstmals ihre Gehaltsplus-Forderung öffentlich gemacht. Man fordere eine Erhöhung der Einkommen um 3,5 Prozent …
Der neue Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, sieht den Lohnabschluss der Metaller kritisch, weil sich die Gewerkschaften an der zu erwartenden Inflationsrate orientiert haben. …
Die Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie bekommen drei Prozent mehr Lohn und Gehalt auf ihren Kollektivvertrag (KV), die IST-Löhne (als die Realeinkommen über dem KV) steigen um 3,55 Prozent brutto. …
Nach dreitägigen Warnstreiks in der Metallindustrie geht es am Samstag in die fünfte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag (KV) 2022 für die Metalltechnische Industrie. Ort des Feilschens ist diesmal nicht - …