Kulturjournalist und Literaturexperte Anton Thuswaldner hat für die SN-Leserinnen und -Leser seine Buchempfehlungen für das Wochenende zusammengestellt.
Quadratisch. Praktisch. Gut. Mit Begriffen, die auf "Tisch" enden, wurden legendäre Werbekampagnen gebildet. Die Wiener Künstlerin Hil de Gard geht einen Schritt weiter. Sie hat Tische anfertigen lassen, in …
Franzobels Erzählung beginnt mit einem Paukenschlag: Trutz Finkelstein ist ein hartnäckiger und widerspenstiger Zeitgenosse. Auf eine Karriere als Anwalt hat er verzichtet, weil er ein Ziel vor Augen hat, das …
Hier ist es immer kurz vor halb elf. Die goldfarbenen Zeiger der riesigen Lesesaaluhr stehen auf 22 Uhr 25. Um diese Zeit schlug am 15.2.1944 die Fliegerbombe in der Preußischen Staatsbibliothek ein. …
2020 war kein schlechtes Jahr für Monika Helfer. Die Verfilmung ihres Romans "Oskar und Lilli" durch Arash T. Riahi kam - wenn auch nur kurz - ins Kino, ihr Roman "Die Bagage" wurde für den Österreichischen …
Das Bildnis ist spektakulär. Es zeigt in Lebensgröße einen attraktiven jungen Mann in einem bodenlangen scharlachroten Morgenmantel. Er steht vor dem Hintergrund eines schweren burgunderroten Vorhangs, …
Die Lyrik-Liebhaberin und Mäzenin Ursula Haeusgen ist tot. Die Münchnerin starb im Alter von 78 Jahren, wie das von ihr gegründete Lyrik Kabinett am Donnerstag mitteilte. "Ursula Haeusgen war Lyrik-Leserin …
Schon ihre Website-Adresse stapelt nicht tief. Unter www.theamandagorman.com findet sich die erst vor zehn Tagen eingerichtete offizielle Internet-Präsenz jener Lyrikerin, die mit ihrem Auftritt bei der …
Die seit 1992 bestehende österreichische Verlagsförderung wird dauerhaft erhöht. Die 2020 ausgeschüttete coronabedingte Sonderförderung von 800.000 Euro werde es weiterhin geben, gab das Kunst- und …
Von seinem Roman "Das Floß der Medusa" wurden 50.000 Stück verkauft. Nun hat der österreichische Autor Franzobel erneut einen dicken historischen Roman geschrieben. "Die Eroberung Amerikas" erzählt in …