Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) hat sich für eine neuerliche Diskussion zum Karfreitag als Feiertag ausgesprochen. "Die Evangelischen im Lande wurden damit brüskiert. Das ist nicht …
Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka nimmt einen neuen Ton in der Regierung wahr und erhofft sich vom neuen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) eine bessere Gesprächsbasis als mit dessen …
Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka sorgt sich im APA-Osterinterview über den Umgangston der Politik mit den Religionsgemeinschaften. Anlass für seine Kritik ist das in der Causa ÖBAG …
Waren öffentliche Osterfeiern in Kirchen gar nicht erst möglich, stellt Pfingsten die Religionsgemeinschaften nun vor neue Herausforderungen. Während die katholische Kirche die an den Feiertagen …
Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka plädiert dafür, die Wissenschaft ernst zu nehmen - auch über die Corona-Krise hinaus. Dass die Forschung derzeit großes Vertrauen genießt, sei "angenehm …
Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka spricht angesichts der Beibehaltung der Karfreitags-Regelung von einem "schmerzlichen" Urteil. An Politik und Sozialpartner appellierte Chalupka am Freitag,…
"Verwundert" über Äußerungen von Kultusministerin Susanne Raab (ÖVP) zum Thema Karfreitag hat sich der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka gezeigt. Raab hatte einen Dialog mit den …
Der neue evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka hofft bei den Koalitionsverhandlungen auf einen "neuen Anlauf" für einen Karfreitags-Feiertag. Die türkis-blaue Regierung hatte den höchsten Feiertag …
Die betroffenen Kirchen - Evangelische A.B., H.B. und A.u.H.B., Evangelisch-methodistisch und Altkatholische - haben ihre Ankündigung wahr gemacht: Sie fechten die Streichung des Karfreitags als Feiertag für …
Der neue evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka stellt den Parteien die Gretchenfrage zur Karfreitags-Regelung. Diese sollten sich im Wahlkampf positionieren, sagte er im APA-Interview. Die …