Der deutsche Lkw-Hersteller MAN will gemeinsam mit den Zulieferkonzernen Bosch, Leoni und Knorr-Bremse bis Mitte des Jahrzehnts autonom fahrende Lastwagen auf der Autobahn zum Einsatz bringen, wie sie am …
Nachdem bereits BMW Steyr am Dienstag 800 der 4.400 Beschäftigten ab 1. September zur Kurzarbeit angemeldet hat, wird es auch bei Steyr Automotive, vormals MAN Steyr, Kurzarbeit geben. Er hoffe, dass er mit "…
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) gibt grünes Licht für den Kauf der MAN Truck & Bus GesmbH durch die WSA Beteiligungs GmbH von Siegfried Wolf. Im MAN-Werk in Steyr fand indes am Mittwochnachmittag hinter …
Die Rettung des MAN-Werkes in Steyr mit einer Übernahme durch den Investor Siegfried Wolf hat Donnerstagnachmittag allseits politische Freude ausgelöst. Entsprechende Stellungnahmen kamen von Bundeskanzler …
Der Rechtsanwalt der Belegschaftsvertretung von MAN Steyr, Hannes Jarolim, weist in einem Brief an VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch darauf hin, dass es neben Siegfried Wolf und seiner WSA Beteiligungs …
Im Ringen um den Erhalt der 2.300 Arbeitsplätze des von Schließung bedrohten MAN-Werks in Steyr wird abseits der Verhandlungen derzeit vor allem mit Gutachten versucht, den Druck auf die jeweils andere Seite …
Bei der VW-Nutzfahrzeugholding Traton, Mutterkonzern von MAN, brummt das Geschäft wieder. Nach einem deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg im ersten Quartal und zwei Drittel mehr Lastwagen-Bestellungen als im …
Ein Gutachten im Auftrag der Gewerkschaft sieht gute Chancen, dass die Kündigungen im Fall der Schließung des MAN-Werks in Steyr rechtlich nicht halten werden. Die Expertise des Grazer Uni-Professors Gert-…
1,5 Mrd. Euro könnte die Schließung des MAN-Werks in Steyr nach Schätzungen der Gewerkschaft kosten. Der Investor Siegfried Wolf hat nun aber ein neues Angebot für das Werk und will damit die Belegschaft …