Österreichs Diabetologen drängen weiter auf rascheste Corona-Impfung von Menschen mit Diabetes, die das höchste Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben. Diese Personen müssten sofort geimpft werden, …
Erstmals sind in Kuba und Panama Infektionen mit der zuerst in Südafrika aufgetretenen Coronavirus-Variante B.1.351 gemeldet worden. Diese wurde bei jeweils einer Person festgestellt, die aus Südafrika …
Um möglichst lange während einer Corona-Erkrankung in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, gibt es in Tirol nun die Möglichkeit einer telemedizinischen Überwachung. Bei einer Verschlechterung des …
In Wien und Niederösterreich gibt es Engpässe bei der intensivmedizinischen Versorgung Neugeborener. Laut einem am Freitag vorgelegten Bericht des Rechnungshofs gibt es sowohl fehlende Bettenkapazitäten als …
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in der industrialisierten Welt - auch in Österreich. Grazer Wissenschafter arbeiten an Computermodellen des menschlichen Herzens.
SARS-CoV-2 neutralisierende Antikörper vermitteln bei ausreichendem Vorhandensein mit großer Wahrscheinlichkeit Schutz für zumindest sechs Monate nach einer Covid-19-Erkrankung.
Angesichts der in den meisten Ländern unklaren Verbreitung der gemeinhin als ansteckender angesehenen neuen SARS-CoV-2-Varianten fordert eine Gruppe europäischer Wissenschafter einen übergreifenden …
Die infektiöseren Mutationen des Coronavirus sind in Österreich noch nicht flächendeckend vorhanden. Das erläuterten Experten bei einer Pressekonferenz am Donnerstag im Gesundheitsministerium. Die britische …
Ab kommenden Montag müssen im Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln FFP2-Masken verpflichtend getragen werden. Die Regierung hatte angekündigt, dass Einkommensschwache die nötigen Masken gratis erhalten …
Viele Menschen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus erkranken, sterben nach Darstellung von Experten an einer unerkannten Blutvergiftung (Sepsis).