Spielzeuge, die reale und digitale Welt verbinden, die den Kult um He-Man und die Marvel-Helden wieder aufleben lassen oder in fremde Welten entführen - das sind die großen Trends, die auf der weltgrößten …
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) begrüßt Anstrengungen in Richtung eines nachhaltigen Lebensmittelsystems, warnt aber davor, Ziele wie die Wirtschaftlichkeit der Betriebe zu vernachlässigen. …
Von Donnerstag bis Sonntag kamen 115.000 Besucher, wie die US-Branchenvereinigung CTA als Veranstalter mitteilte. Vor einem Jahr erreichte die erste CES seit Ausbruch der Pandemie rund 45.000 Teilnehmer - …
Die Elektronik-Branche kommt nach mehreren Jahren lähmender Knappheit wieder besser an Chips. Vor einem Jahr habe man auf einige Halbleiter bis zu zwölf Monate warten müssen, sagte Dave Rogers von Elektronik-…
Die CES in Las Vegas ist eine der größten Technologiemessen der Welt. Hier werden Innovationen pompös präsentiert und gefeiert, die dann das ganze Jahr über für Gesprächsstoff sorgen.
Der ukrainische Autor und Musiker Serhij Zhadan ist am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche mit dem Friedenspreis geehrt worden. "Zhadan begeistert uns - sprachlich, literarisch, musikalisch", sagte die …
Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) will die Beziehungen zu Japan weiter vertiefen und reist deshalb kommende Woche mit einer Wirtschaftsdelegation nach Tokio und Osaka. "Japan ist einer unserer …
Mit royalem Besuch und Appellen für einen stärkeren demokratischen Diskurs ist in Frankfurt die diesjährige Buchmesse gestartet worden. Zur feierlichen Eröffnung am Dienstagabend kamen das spanische …
Vernetzte Geräte in einem Smart Home, also einem vernetzten Zuhause, wurden bislang oft nur als Spielzeuge für Technik-Nerds abgetan. Doch mit den steigenden Kosten für Wärme und Strom wecken vor allem die …
Mindestens ein alternativ angetriebenes Fahrzeug in allen Baureihen will der oö. Feuerwehrausrüster Rosenbauer mit Sitz in Leonding bis 2023 anbieten können. Mit der am Sonntag anlässlich der Internationalen …