Die türkis-grüne Bundesregierung wird das unter Türkis-Blau eingeführte Sozialhilfe-Grundsatzgesetz adaptieren. Die Erfahrungen seit der Umsetzung hätten gezeigt, dass es flexiblere Rahmenbedingungen brauche, …
Trotz der Covid-19-Pandemie ist die Zahl der Bezieher von Mindestsicherung bzw. Sozialhilfe im Jahr 2020 weiter zurückgegangen. Wie die Statistik Austria am Dienstag mitteilte, erhielten 260.114 Personen die …
In Wien waren in den Jahren 2018 und 2019 erstmalig sinkende Zahlen bei der Anzahl jener Personen verzeichnet worden, die Leistungen aus der Wiener Mindestsicherung (WMS) beziehen. Damit ist es nun vorbei: …
Nach Rückgängen in den Vorjahren droht wegen den Folgen der Coronakrise eine Trendwende - Zahl der Aslywerber in der Grundversorgung um fast 30 Prozent gesunken.
In Österreich wird wegen der Coronakrise ein deutliches Plus bei den Mindestsicherungsbeziehern befürchtet. Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) erwartet für 2020 einen "dramatischen" Anstieg, wie er am …
Die Höhe der Sozialhilfe beeinflusst die Wohnortentscheidung, die Asylberechtigte treffen. Darauf deuten erste Ergebnisse einer Studie zweier österreichischer Ökonomen hin, über die "Presse" und "Standard" am …
Nach der Aufhebung von Teilen der Mindestsicherung herrscht Reformbedarf. Sozialminister Rudolf Anschober (Grüne) hat mit den Ländern zu klären, ob eine Bundesregelung mit den nicht gekippten Passagen kommt …
Die FPÖ hat am Mittwoch Kritik an der Sozialpolitik der türkis-grünen Regierung geübt. Klubobmann Herbert Kickl und Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch kündigten an, im Sozialausschuss am Donnerstag eine …
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat ein weiteres Prestigeprojekt der türkis-blauen Regierung gekippt: Die den Bundesländern vorgeschriebene Reform der Mindestsicherung ("Sozialhilfe neu") war laut einer …
Von der alten türkis-blauen Bundesregierung ist zwar eine neue einheitliche Sozialhilfe beschlossen worden, der darin enthaltene Vorgabe, das bis zum Ende des Jahres umzusetzen, haben aber bisher nur zwei …