Das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 regt auf: Die Autoindustrie sieht sich in eine technologische Sackgasse getrieben. Die E-Auto-Käufer haben andere Sorgen, wie sinkende Zulassungszahlen zeigen.
Was ist denn da den Politikern in Europa wieder eingefallen? Ein aus für Verbrennungsmotoren beschließen ohne vernünftige Alternativen ist, wie vernichte ich die Welt am schnellsten! Es ist eigentlich schon …
Auf Salzburgs meistbefahrenen Straßen ist das Verkehrsaufkommen im heurigen Jahr gesunken - auch im Vergleich zu Zeiten vor Corona. Mit ein Grund dafür sind die hohen Treibstoffpreise.
In den Fahrradwerkstätten herrscht derzeit wegen platter Reifen reger Betrieb - auch weil in der Stadt Salzburg wegen des Salzverbots viel Splitt gestreut wird. An Änderungen wird gedacht.
17 Prozent aller in Salzburg im Vorjahr neu zugelassenen Pkw fahren ausschließlich mit Strom. Das berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) unter Berufung auf Zahlen der Statistik Austria.