Was ist dem Tod näher als der Tanz? Eine paradoxe Frage, möchte man meinen. Sprüht das Leben doch regelrecht aus dem, was man landläufig als Tanzen versteht. Mit dieser und anderen Konventionen aber brechen …
Zum Start der Sommerszene 2022 hat am Donnerstagabend das Salzburger "Pop-Amt" erstmals seine Türen geöffnet. In einem sonst leer stehenden Geschäft in der Altstadt nehmen Schalterbeamte noch bis Montag …
Auch wenn noch nicht klar ist, wie es nach dem 6. Dezember für die Kulturszene weitergeht, probt das Tanzquartier Wien eifrig für kommende Aufführungen. Am Montag veröffentlichte das Tanzquartier sein …
"We dance what you think", ist das Motto des diesjährigen imagetanz-Festivals, das vom 7. bis 28. März vom Wiener Koproduktionshaus brut veranstaltet und sich in vielfältiger Weise "den drängende Fragen der …
Der Wiener ImPulsTanz hatte am Dienstag bekannt gegeben, dass die Facebook-Seite des Festivals wegen einer "Nacktdarstellung" im Trailer seit über zwei Monaten offline ist und den Verlust von 36.000 …
Auf die Suche nach dem Glück begibt sich das Tanzquartier Wien (TQW) in seinem Herbstprogramm. Ein zweiter Programm-Schwerpunkt werde auf die Untersuchung der Grammatik der Bühne gelegt, hieß es am Donnerstag …
Der Tänzer und Choreograf Akram Khan gastiert mit der Österreich-Premiere von "Xenos", seiner letzten abendfüllenden Soloperformance als Tänzer, am Donnerstag im Festspielhaus St. Pölten. Der Brite zeigt laut …
Das Künstlerhaus wird saniert - und während seiner nomadischen Spielzeit bringt das Wiener brut auch das imagetanz-Festival mit auf Wien-Tour. Mit fünf neuen heimischen Produktionen sowie zwei internationalen …
Einen roten Faden im Programm gebe es nicht, dafür aber einen Überblick über die Vielfalt europäischer Tanz- und Performancekunst. Das versprach Angela Glechner, Indentantin der Szene Salzburg, am Mittwoch …