Die Suche der ÖVP nach einem Koalitionspartner ist am Freitag einen Schritt weitergekommen. Parteichef Sebastian Kurz traf sich am Freitag mit Grünen und NEOS. Man sprach - wie schon am Donnerstag mit der SPÖ …
Die SPÖ steht nicht für Parallelverhandlungen zur Verfügung, ist aber bereit, exklusiv mit der ÖVP über die Bildung einer Koalition zu sprechen. Das ist das Ergebnis der Sondierung zwischen den beiden …
ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat auch heuer - wie 2017 - bei weitem die meisten Vorzugsstimmen der Bundeslisten-Kandidaten erhalten. Laut dem am Mittwoch veröffentlichten amtlichen Endergebnis kam Kurz auf 155.803 …
Das Innenministerium hat Mittwochnachmittag das amtliche Endergebnis der Nationalratswahl vom 29. September verlautbart. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis inkl. Briefwahl und Wahlkarten (vom 3. Oktober) hat …
Sollten sich ÖVP und Grüne tatsächlich zu einer Koalition zusammenfinden, wird das Regieren ein wenig mühsamer als vordem. Und dies nicht (nur) aus inhaltlichen, sondern auch aus verfassungsrechtlichen …
Er wolle eine "stabile und handlungsfähige Regierung" bilden, sagt der designierte Bundeskanzler Sebastian Kurz. Der Weg dorthin ist noch lang. Und wer sein Partner sein wird, ist ungeklärt.
Die Gespräche mit der FPÖ sind nach der ersten Runde vorerst beendet, weil die Freiheitlichen im Wahlergebnis keinen Regierungsauftrag sehen. Mit den anderen Parteien gehe es nun in größerer Zusammensetzung …
Die einen wollen mitregieren. Die anderen stecken in einer Führungskrise. Die dritten sind auf Selbstfindungstrip. Mit den vierten gibt's keine Parlamentsmehrheit. Fortsetzung der Gespräche folgt.
ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat die erste Runde der Sondierungsgespräche abgeschlossen. Nach der finalen Unterredung mit Grünen-Chef Werner Kogler am Mittwochabend deutet nun alles auf Verhandlungen zwischen ÖVP …