Gegen 17.45 Uhr fuhr ein 59-jähriger, österreichischer Staatsangehöriger mit seinem Lkw samt Anhänger bei der Umfahrung Neumarkt auf die Wiener Straße in Richtung Henndorf auf. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 43…
Seit vergangenem September ist der Neumarkter Künstler Gerald Herrmann wieder zurück in seiner früheren Wirkungsstätte, der alten Schlosserei von Karl Köstlinger mitten im Ortszentrum von Neumarkt. "Die …
Können Dim-Sum (gedämpfte Teigtaschen) Kunst sein? Ja, lautet die Antwort, die das soeben erschienene Buch "Weyringer Wallersee. Poesie des Kochens" aus dem Verlag Anton Pustet liefert. Die Geschichten zu den …
Bereits vor mehr als drei Monaten - am 23. Juli kurz nach Mitternacht - hatte ein damals unbekannter Mann bei einem Streit vor einem Lokal in Neumarkt am Wallersee einem 47-jährigen Einheimischen einen …
Podcast "Hinter den Schlagzeilen" Die Salzburger Gemeinden bereiten sich auf das Szenario eines Blackouts, also eines flächendeckenden Stromausfalls, vor. Aktuelles Beispiel ist Neumarkt am Wallersee. "Wir …
Am Sonntagvormittag montierten ein 22-jähriger Einheimischer und sein 17-jähriger Freund Paneele auf dem Dach des Wohnhauses des 22-Jährigen. Als die beiden in einen Transportkorb stiegen, der an den Kranarm …
Mit einem Neubau möchte die Flachgauer Stadtgemeinde ihren wichtigsten aktiven Vereinen eine gemeinsame Heimstätte errichten. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das "Haus der Vereine". Es bildet künftig …
Wichtiger Schritt für die Infrastruktur in Neumarkt am Wallersee: Kürzlich wurde der Spatenstich für das neue Haus der Vereine gesetzt. Mit dem Neubau möchte die Flachgauer Stadtgemeinde ihren wichtigsten …
ETFs, Aktien, Krypto? Kein Interesse! Österreich ist ein Land der Aktienmuffel. HAK-Absolventen aus Neumarkt haben jetzt einen Plan entwickelt, um das zu ändern.
Seit 30 Jahren hat das Museum Fronfeste die Leihgabe der Gerberfamilie Jahn-Markl im Hause. Der Vertrag wurde verlängert und so reifte die Idee, eine Ausstellung zum Thema Haut zu machen.