Die OECD schraubt in ihrem aktuellen Wirtschaftsausblick die Erwartungen zurück: So prognostiziert sie für das kommende Jahr weltweit ein Wirtschaftswachstum von 2,2 Prozent - zuvor lag die Prognose bei 2,25 …
Der Übergang zu Netto-Null-Emissionen von Treibhausgasen muss forciert werden, geht aus dem aktuellen OECD-Bericht hervor. Damit sollte auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert werden. …
Der Angriff Russlands auf die Ukraine kostet die Wirtschaft weltweit Wachstum und treibt die Inflation in die Höhe. In Summe könnten die weltweiten realen Einkommen deshalb 2023 um 2,8 Billionen Dollar (2,87 …
Die Industriestaaten-Organisation OECD hat ihre Wachstumserwartungen für Österreich in Anbetracht des Ukraine-Kriegs und der hohen Inflation deutlich zurückgenommen. Für heuer rechnet die Organisation nur …
Österreich weist in einem OECD-Vergleich bei der Steuer- und Abgabenquote den dritthöchsten Wert auf. Der sogenannte "Steuerkeil" lag laut der am Dienstag veröffentlichten "Taxing Wages"-Studie der OECD im …
Am Mittwoch starten in Österreich die Tests für die PISA-Studie 2022. Insgesamt werden etwa 9.500 15- bzw. 16-jährige Schülerinnen und Schüler bis Ende Mai Aufgaben in den Kategorien Mathematik, Lesen, …
Nach dem Ende der Osterferien starten an rund 350 Schulen in Österreich die Tests für die PISA-Studie 2022. Insgesamt werden etwa 9.500 15- bzw. 16-jährige Schülerinnen und Schüler Aufgaben in den Kategorien …
Wifo-Chef Gabriel Felbermayr ist überzeugt, dass Länder wie Deutschland und Österreich auch in Zukunft auf Energieimporte angewiesen sein werden. "Wir werden halt in Zukunft nicht mehr Erdöl und Gas handeln, …
Die Industriestaaten-Organisation OECD sieht für Österreich in den kommenden zwei Jahren ein deutliches Wirtschaftswachstum. Für 2022 rechnet sie mit einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 4,6 Prozent,…
In vielen Städten gibt es Angebote, sich einen E-Scooter zu leihen. Das erhöht die Mobilität mancher Menschen und bietet zusätzliche Chancen. Die Umweltbilanz ist allerdings bestenfalls durchwachsen. Ein …