Das politisch vorgegebene Ziel, bis 2030 Österreichs Strombedarf übers Jahr gerechnet zur Gänze aus erneuerbaren Quellen zu decken, ist erreichbar, sagt die E-Wirtschaft. Laut Verbund-Chef Michael Strugl, …
Anlässlich des seit einem Vierteljahrhundert am 26. April begangenen "Internationalen Tag der Erneuerbaren" haben Interessenverbände am Montag mehr Tempo beim Ausbau nicht-fossiler Energien verlangt. Stark …
Im Zug der Novellierung des Erneuerbaren Ausbau Gesetzes (EAG) zur Neuordnung der Ökostromförderung soll es auch zu einer Regelung für Preisanpassungen unter bestimmten Voraussetzungen kommen. SPÖ-…
Haushalte, die bei ihren Strom-, Gas- oder Heizungsrechnungen im Verzug sind, müssen heuer nicht mehr um eine Abschaltung ihrer Energieversorgung bangen. Die Strom- und Gasbranche habe sich dazu entschlossen, …
Die heimische Elektrizitätswirtschaft will kein Energieeffizienzgesetz, das zu weit über die EU-Vorgaben hinausgeht. Das in Vorbereitung befindliche neue Gesetz sollte nicht zu überambitioniert sein und auch …
Die Großhandelspreise für Strom und Gas sind heuer in Europa stark gestiegen, zum Teil wurden Rekordwerte erreicht. Der Strompreis hat zuletzt erstmals die 100-Euro-Marke pro Megawattstunde geknackt, zu …
Österreichs Energieversorger wollen die massiv gesunkenen Großhandelspreise für Strom nicht an die Privatkunden weitergeben. "Die Strompreise sind auf einem stabilen Niveau und werden das auch für längere …
Haushaltskunden und kleinen Firmenkunden wird Strom, Gas oder Wärme bei Zahlungsverzug durch die Coronakrise auch weiterhin nicht abgeschaltet. Eine diesbezügliche freiwillige Vereinbarung, mit der die …
Die neue Umweltministerin von den Grünen verweist auf andere Leitungsprojekte, die "konfliktfrei" laufen, und will "rasche und effiziente Verfahren, aber unter Einhaltung aller Beteiligungsmöglichkeiten und …
Der TU-Stromexperte Professor Günter Brauner zieht allzu ehrgeizige Erneuerbaren-Ausbauannahmen in Zweifel. Eine Vervierfachung von Windstrom oder eine Versechzigfachung bei Photovoltaik (PV) bis 2050, um bis …