Dank eines Vertrags der European Broadcasting Union (EBU) mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) erhalten die öffentlich-rechtlichen TV-Sender umfangreiche Übertragungsrechte, teilten beide Seiten …
Die Olympischen Spiele von 2026 bis 2032 werden im ORF zu sehen sein. Dank eines Vertrags der European Broadcasting Union (EBU) mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) erhalten die öffentlich-…
Die letzten Jahre waren für Stefan Brennsteiner ein nicht enden wollendes Wellental der Gefühle - Olympiasieg in der Mannschaft inklusive. Heuer kann es ruhiger werden, findet er.
Christian Bruna ist mit dem österreichischen Sportjournalistenpreis 2022 ausgezeichnet worden. Der epa-Fotograf gewann den von Sports Media Austria (SMA), der Vereinigung der österreichischen …
Sylvia Steiner holte kürzlich in Rio de Janeiro erstmals auch eine Weltcup-Medaille in der Disziplin 25 Meter Pistole. Im Visier steht bereits die Qualifikation für die nächsten Olympischen Spiele.
Bischofshofen wurde mit einer großen Feier für die Salzburger Medaillengewinner in Peking zum sportlichen Mittelpunkt. Die jüngsten Fans aus den Sportclubs bejubelten ihre großen Vorbilder.
Zu ""Arrogant", "Dumme Blondine": Mikaela Shiffrin veröffentlicht Hasskommentare" im SN-Olympiateil vom 18. 2.: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die beste Skifahrerin im ganzen Land? Mikaela Shiffrin!…
Für Österreichs Medaillengewinner sind die Olympischen Winterspiele am Dienstagabend in der Wiener Hofburg ausgeklungen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratulierte dem erfolgreichen Aufgebot, das 18 …