Die Aussage des deutschen Virologen Christian Drosten in einem Interview, dass die Corona-Pandemie nach seiner Ansicht vorbei sei, hat eine Diskussion ausgelöst. Forderung nach Lockerungen der …
Die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich stagnieren immer noch auf - zu - hohem Niveau. Nach den Zahlen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit sind am gestrigen Christtag …
Nach der Lockerung der strengen Null-Covid-Strategie in China müssen viele Krankenhäuser einen Ansturm von Infizierten bewältigen. In Metropolen wie Peking, Guangzhou, Chengdu oder Shijiazhuang erlebten …
Das Oberste Gericht in Neuseeland hat am Mittwoch das vorläufige Sorgerecht für einen kranken Säugling übernommen, dessen Eltern aus Angst vor Corona-Impfstoffen in Blutkonserven eine lebensrettende …
Es ist das Ende der Null in der chinesischen Covid-Politik: Nach der größten Protestwelle seit Jahrzehnten in China hat die Regierung in Peking eine Kehrtwende bei ihrer drakonischen Pandemie-Bekämpfung …
Der Tourismus hat harte Jahre hinter sich. Speziell in der Stadt, wo zwei Saisonen de facto ausgefallen sind. Wegen Lockdowns oder massiver Einschränkungen waren die Betriebe phasenweise ganz zum Zusperren …
Vor einem Jahr eskalierte die Lage. Bei einem Krisengipfel in Tirol wurden der vierte Lockdown und die Impfpflicht für alle beschlossen. Was seither geschah.
Die Zahl der Coronafälle sinkt, die Salzburger Landeskliniken können daher die Zutrittsregeln für ihre Besucher lockern. Das teilten die SALK am Mittwoch mit.
Im Frühjahr 2021 waren Betriebsimpfungen gegen Covid-19 ermöglicht worden, aktuell werden sie laut Gesundheitsressort weiter gut angenommen. Bisher wurden in 40 Unternehmen fast 500.000 Dosen verabreicht. Für …