Der US-Designer Thom Browne verletzt mit seinem Streifen-Muster nach einem Gerichtsurteil nicht die Markenrechte des deutschen Sportartikel-Riesen Adidas. Die Geschworenen im New Yorker Stadtteil Manhattan …
Die Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) haben sich nicht innerhalb der von ihnen selbst vereinbarten Frist auf eine Patentlockerung für Corona-Tests und -Medikamente einigen können. Nach zähen …
Die EU-Kommission hat das European Innovation Scoreboard 2022 (EIS) veröffentlicht, das die Innovationskraft der Mitgliedsstaaten einordnet und vergleicht. Österreich zählt demnach zu den starken Innovatoren …
Bei der Umsetzung von neuen Schutzrechten für deutsche Pressehäuser im Internet hat eine Verwertungsgesellschaft eine Einigung mit der Suchmaschine Ecosia erzielt.
Corona und Kritik an der Regierung hin oder her - die in Österreich beliebteste Marke bleibt "Österreich". Auf den Plätzen zwei bis vier liegen, ebenfalls unverändert zum Vorjahr, Google, Rotes Kreuz und …
Österreichische Firmen haben 2021 weltweit 11.031 Patente angemeldet. Das sind etwas weniger als im Jahr davor (11.534), wie aus einer Aussendung des Patentamtes hervorgeht. Im Vergleich zu anderen Ländern …
Stabil geblieben ist im Jahr 2021 die Zahl der Patentanmeldungen österreichischer Unternehmen beim Europäischen Patentamt (EPA). Im Vorjahr gingen 2.317 Anmeldungen aus Österreich beim EPA ein (plus 0,5 …
Der heimische Zoll hat im vergangenen Jahr mehr als 300.000 gefälschte Produkte beschlagnahmt. Dabei wurden 8.210 Sendungen aus dem Verkehr gezogen, was einer Steigerung gegenüber 2020 um rund 150 Prozent …
Die Europäische Union zieht gegen China vor die Welthandelsorganisation (WTO). Dabei geht es um den Patentschutz europäischer Hightech-Unternehmen, wie die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mitteilte. Sie …