Bärlauch ist einer der ersten Frühlingsboten, sein Geruch sticht sonnenhungrigen Spaziergängern in Parks und Wäldern bereits in die Nase. Seine Blätter sind nicht nur schmackhaft, sie werden auch als Mittel …
Bei Trockenstress entleeren Bäume ihren inneren Speicher und leiten Wasser in äußere Stammbereiche, um Äste und Blätter weiter versorgen zu können. Das zeigten Wissenschafter der Uni Innsbruck im Rahmen eines …
Frühlingspflanzen beginnen derzeit um ein bis zwei Wochen früher zu blühen als im Mittel der vergangenen Jahrzehnte. Denn Jänner und Februar verliefen fast durchwegs zu mild, erklärt dazu die Geosphere …
ÖAW-Wissenschafterin: Regulierung sollte sich am Produkt und nicht an wissenschaftlicher Methode orientieren. ÖAW-Chef Faßmann: Geht nicht um Kreuzung von Paradeiser und Erdapfel.
Silvester ist auch Glücksklee-Zeit. Der Markt rund um um den vierblättrigen Sauerklee ist hierzulande fest in den Händen von großen ausländischen Produzenten, etwa aus Dänemark oder Holland. Der damit …
Im Vorfeld der 15. UN-Artenschutzkonferenz CBD15 im kanadischen Montreal hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace Montagabend die 300 Quadratmeter große Botschaft "Stoppt das Artensterben. Jetzt!" auf die …
Mit dem am Montag vom NASA-Weltraumbahnhof "Wallops Flight Facility" gestarteten, unbemannten "Cygnus"-Frachter wurden auch Pflanzensamen auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS gebracht. Der Absender …
Der Verlust der Biodiversität in Deutschland ist Experten schon lange bekannt. Nun zeigt eine Studie genauer den Umfang des Artenrückgangs in Deutschlands Pflanzenwelt. Neben zahlreichen Verlierern gibt es …
Ein Aronstab-Gewächs in Costa Rica hat ehemalige Schädlinge zu Nützlingen gemacht, berichten österreichische Botaniker. Dazu passte die Pflanze ihren Blütenduft, die Pollen und den Tagesrhythmus an eine neu …
663,9 Kilo hat am Samstag auf der Garten Tulln der schwerste Kürbis Österreichs auf die Waage gebracht. Züchter Friedrich Melka aus Ried am Riederberg (Bezirk Tulln) kürte sich damit wie bereits im Vorjahr …