In der Diskussion um den anhaltenden Engpass bei Arzneimitteln fordert die Pharmaindustrie höhere Preise für Medikamente. Peter Lehner, Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger, kann dem …
In der Diskussion um die aktuelle Arzneimittelknappheit hat der Verband der pharmazeutischen Industrie (Pharmig) am Montag die Anpassung der Medikamentenpreise in Österreich an die Inflation gefordert. Zudem …
In den USA müssen neue Medikamente seit kurzem nicht mehr an Tieren getestet werden, um von der US-Arzneimittelbehörde (FDA) zugelassen werden zu können - für Europa sieht die zuständige Arzneimittelbehörde …
China hat kurz vor Beginn des chinesischen Neujahrsfests nach Behörden-Angaben den Höhepunkt an schweren Corona-Infektionen erreicht. Die Zahl der Patienten in kritischem Zustand in Krankenhäusern sei am 17. …
"Der Fehler liegt im System." Das betont Marcus Bachmann von Ärzte ohne Grenzen Österreich zu den Medikamentenengpässen in Europa. Weltweit sei das Problem dauerhaft bekannt und nun auch bei uns angekommen. "…
Die hochansteckende Sublinie XBB.1.5 der Corona-Variante Omikron könnte sich nach Einschätzung von Experten in den kommenden Wochen und Monaten auch in Europa ausbreiten. "Man kann mit einiger prognostischer …
Für rund 95 Prozent der aktuell gehäuften Fälle von fehlenden Medikamenten wird direkt in der Apotheke eine Lösung gefunden. Das versicherte der Apothekerverband am Donnerstag. Bei verschreibungspflichtigen …
Die Debatte um die Versorgung mit Medikamenten geht weiter: Aktuell sind laut Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) mehr als 540 Arzneimittel nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Ärztekammer-…
Wegen des Engpasses bei bestimmten Medikamenten, hat die SPÖ am Montag Forderungen für eine künftige Verhinderung ähnlicher Situationen erhoben. Die Produktion müsse zurück nach Europa geholt und das …
In den USA sterben derzeit täglich im Durchschnitt mehr als 150 Menschen an einer Überdosis des synthetischen Opioids Fentanyl. Die Behandlungsmöglichkeiten für die Abhängigen sind beschränkt. Texanische …