Der Verband der Auslandspresse in Wien kritisiert Angriffe gegen Korrespondenten in den Nachbarländern Slowenien und Ungarn. Man sei "höchst besorgt" über den Angriff des slowenischen Regierungschefs Janez …
Das ungarische Staatsfernsehen hat in einem Beitrag seiner Hauptnachrichtensendung am Mittwochabend eine österreichische Journalistin namentlich attackiert. Franziska Tschinderle vom Wochenmagazin "profil" …
Aufsichtsratschef Mladen Tercelj warnte am gestrigen Mittwoch, dass die Nachrichtenagentur wenige Wochen vor ihrem 30. Jubiläum zahlungsunfähig werden könnte, wie slowenische Medien berichteten. Die STA …
Mehr als 14 Jahre nach der Ermordung des armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink hat ein Istanbuler Gericht lange Haftstrafen gegen Hintermänner der Tat verhängt. Drei Angeklagte seien wegen Mordes zu 25 …
Der langjährige Kabinettschef der maltesischen Regierung, Keith Schembri, ist wegen Korruption angeklagt worden. Ein Gericht verkündete die Anklage wegen Geldwäsche, Korruption, Betrugs und …
Seit Ausbruch der Coronapandemie blieb in kaum einem Lebensbereich ein Stein auf dem anderen. Aber wie ist es um eines der Fundamente der Demokratie bestellt - die Pressefreiheit? Ist der Journalismus in der …
Die für Werte und Transparenz zuständige Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, hat Fehler der Europäer im Umgang mit Demokratie und Medienfreiheit eingeräumt.
Der internationale Dienst der britischen BBC, der Sender BBC World News, ist wegen "gesetzeswidriger Inhalte" in China verboten worden. Der Sender habe gegen die Richtlinien für die Berichterstattung im Land …
An einer Pressekonferenz des Gesundheitsministers am Donnerstag dürfen auch Journalisten teilnehmen. Der Medientermin wurde ins Bundeskanzleramt verlegt, pro Medium ist ein Redakteur erlaubt, ebenso ein Team …
Mindestens 50 Menschen sind in diesem Jahr wegen ihrer Arbeit im Journalismus getötet worden - damit hat sich im Vergleich zum Vorjahr nichts nennenswert gebessert. "Die weitaus meisten von ihnen wurden …