Das Schweizer Paul Scherrer Instituts (PSI) und lokale Experten klärten das Phänomen der indischen Hauptstadt: Holzfeuer zum Kochen und Heizen sind am Smog schuld.
Entgegen allen Regeln der Atmosphärenchemie entsteht Smog in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi nachts. Forschende des Paul Scherrer Instituts (PSI) in Villigen AG haben gemeinsam mit lokalen Fachleuten eine …
Eine Darmspiegelung kann durch Entdeckung und Entfernung von Krebs-Vorstufen den größten Teil der Fälle von Dickdarmkarzinomen verhindern. In der bisher weltgrößten Studie zum idealen Intervall solcher …
Wissenschafter haben neue Einblicke in das Jagdverhalten von Delfinen und Menschen in Brasilien gewonnen, Delfine an der südbrasilianischen Küste beeinflussen aktiv ihr Verhalten, um mit menschlichen Fischern …
Abseits der Fortschritte der Medizin in Diagnose und Therapie und ausreichend körperlicher Betätigung bleibt eine gesunde Ernährung das beste Mittel, um gesund zu bleiben und länger zu leben. Zwei …
Ein immungeschwächter Mann in Großbritannien war 411 Tage lang mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Erst durch eine Behandlung mit neutralisierenden Antikörpern wurde der Patient geheilt, wie die …
Eine klinische Studie der Medizinischen Universität Innsbruck hat sich mit der Frage der Qualität von Spenderlebern befasst und dabei eine wichtige Erkenntnis gewonnen: Die Zellatmung - auch mitochondriale …
Wird die Energie knapp, werfen Nervenzellen Backup-Systeme an. Das berichtete eine Forschungsgruppe der Medizinischen Universität Wien am Freitag in einer Aussendung. Pro Gehirnnervenzelle wurden drei …
Eine aktuelle, im "Journal of Ornithology" publizierte Studie der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich hat den Zusammenhang der Schilfbestände des Neusiedler Sees mit dem Vogelbestand untersucht. Die …
Eine Gruppe Forschender rund um die Limnologin Dunja Lamatsch von der Universität Innsbruck hat erstmals das Genom eines der erfolgreichsten invasiven Fischarten Europas - dem Giebel - entschlüsselt.