Der Rechnungshof (RH) fordert in einem am Freitag vorgelegten Bericht verbindliche Maßnahmen ein, um die Zahl der gesunden Lebensjahre in der österreichischen Bevölkerung zu erhöhen. Im Gegensatz zu im Jahr 20…
Der Rechnungshof (RH) hat im Jahr 2022 insgesamt 50 Prüfberichte veröffentlicht. Sieben Rechenschaftsberichte von Parteien wurden veröffentlicht, geht aus dem am Mittwoch herausgegebenen Tätigkeitsbericht …
Der Landesrechnungshof hat die Ausgaben für externe Dienstleister von 2018 bis 2020 durchleuchtet. Die SPÖ folgert daraus "schamloses Treiben", die Freiheitlichen orten "Wildvergaben".
Der Rechnungshof (RH) hat eine Follow-up-Überprüfung zum österreichischen Verkehrsstrafen-System durchgeführt und weiterhin Kritik daran geübt. Nach wie vor gibt es kein bundesweit abrufbares …
Der Rechnungshof (RH) bestätigt die Einwände gegen die von ÖVP und FPÖ durchgesetzte Reform der Sozialversicherungen mit der Zusammenlegung der Träger. In einem am Freitag veröffentlichten Bericht stellen die …
Angesichts des im Zuge der Ermittlungen der WKStA zu Tage gekommenen Verhältnisses von Politik und Compliance mahnt Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker nicht nur die Umsetzung angekündigter Gesetze, …
Der Endbericht des Rechnungshofs (RH) geht mit der Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) hart ins Gericht. Die Prüfer kritisieren die Ausgestaltung der Corona-Hilfen, von "beträchtlichem …
Rudolf Hoscher übernimmt mit Jahreswechsel die Leitung des oberösterreichischen Landesrechnungshofs (LRH). Ein politischer Kommentator möchte der derzeit in der Privatwirtschaft Tätige nicht sein. Er will die …
Der Verein Wiener Kulturservice - einer der Mitveranstalter des Wiener Donauinselfests - hat die Empfehlungen einer 2019 durchgeführten Rechnungshof-Prüfung "größtenteils umgesetzt". Das geht aus einem am …
Die Corona-Unterstützungsmaßnahmen für Kunst und Kultur waren umfangreich. Nur: Wie viele Menschen genau damit erreicht wurden, lässt sich einem aktuellen Rechnungshof-Bericht zufolge nicht sagen, sei doch …