Der größte europäische Tourismuskonzern TUI erwartet trotz der Coronakrise beim Reiseverkehr einen "weitgehend normalen Sommer". TUI werde allerdings nur rund 80 Prozent so viele Flugreisen wie in früheren …
Während britische Familien sich zu Weihnachten über leichte Lockerungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie freuen können, wird es zumindest in London über die Feiertage keine Theateraufführungen geben. …
Zur Absicherung von Kundengeldern in der Reisebranche kann künftig im Falle einer Insolvenz der Staat einspringen - mit einem neuen Haftungsrahmen von 300 Mio. Euro. Da die bisherige Versicherungslösung mit …
Die schwindenden Buchungen in der Coronakrise haben den weltgrößten Reiseanbieter TUI im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gedrückt. Am Ende stand ein Verlust von mehr als 3,1 Mrd. Euro, nachdem 2018/2…
Der deutsche TUI-Konzern bekommt weitere Staatshilfen gegen einen möglichen finanziellen Absturz in der Coronakrise. Wie der weltgrößte Reiseanbieter aus Hannover am Mittwoch mitteilte, einigte sich TUI mit …
Der von der Coronakrise gebeutelte Tourismuskonzern TUI schließt weitere Staatshilfen nicht aus und könnte Hotelanlagen und Grundstücke versilbern. "Im Moment können und dürfen wir keine Option ausschließen, …
Der deutsche Reisekonzern TUI verhandelt Insidern zufolge wegen der Coronakrise über weiteres Geld vom Staat. Der bereits mit drei Milliarden Euro Hilfen gestützte weltgrößte Tourismuskonzern sei darüber in …
Wegen geplatzter Reisen beim insolventen Reiseanbieter Thomas Cook sind bisher rund 68.000 Anträge auf eine Ausgleichszahlung im deutschen Justizministerium eingegangen. In 5.000 Fällen sei bereits Geld …
Die Österreich-Tochter der Schweizer Reisebürokette STA Travel hat nun ebenfalls Insolvenz angemeldet, nachdem ihre Muttergesellschaft bereits vor einigen Tagen wegen der Coronakrise Insolvenz angemeldet …
Die Reisewarnung für die Balearen ab kommenden Montag betrifft rund 1.000 Pauschalreisende sowie 1.500 bis 2.000 Individualtouristen aus Österreich - großzügig gerechnet, so Josef Peterleithner, Präsident des …