Nach der Kritik von Präsident Wladimir Putin an steigenden Nudelpreisen will Russland seine Produktion von Hartweizen kräftig ausweiten. Die Erntemenge der für die Herstellung von Nudeln und Couscous …
Im taiwanesischen Parlament ist es am Freitag hoch hergegangen. Abgeordnete der größten Oppositionspartei Kuomintang (KMT) warfen Schweineinnereien auf andere Parlamentarier und prügelten sich mit diesen, wie …
Daimler will einem Industriestandard gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei den für E-Auto-Batterien noch unverzichtbaren Rohstoffen Kobalt und Lithium zum Durchbruch verhelfen. Ziel sei es,…
Die Umweltorganisation Greenpeace wirft der EU vor, für den Anbau von Kaffee, Kakao, Palmöl, Soja und Kautschuk zur globalen "Waldzerstörung" beizutragen. "Für diese Produkte werden weltweit Regenwaldflächen …
Im Südosten von Mexiko sind die größten Ölvorkommen der vergangenen 30 Jahre entdeckt worden. Das Feld Quesqui im Teilstaat Tabasco verfügt über bestätigte und mögliche Reserven, die 500 Millionen Barrel (je 1…
Der omanische Ölminister Mohammed bin Hamad Al-Rumhy geht davon aus, dass die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) bei ihrem bevorstehenden Treffen die Fördermenge senken wird. Auf die Frage, ob er …
In Sierra Leone ist abermals ein riesiger Diamant ausgegraben worden. Ein Minen-Unternehmen habe den 476 Karat (95,3 Gramm) schweren Stein am Samstag in der Provinz Kono entdeckt, sagte der Chef der …
Die Start-Stopp-Automatik, mit der viele moderne Fahrzeuge ausgestattet sind, verlangt größere Bleibatterien. Elektromobilität hin, Hybridisierung her: Die klassische
Bleibatterie ist nach wie vor der …
Der weltgrößte Kaffeeproduzent Brasilien muss erstmals in seiner Geschichte im größeren Stil Kaffee importieren, um den Bedarf im Inland zu decken. Die Regierung von Staatspräsident Michel Temer habe für vier …