Eine Frau ist in Saalbach-Hinterglemm ins Wasser gestürzt. Zwei Männer wollten ihr helfen und trieben ebenfalls ab. Die Feuerwehr konnte alle drei bergen.
Eines scheint gewiss zu sein: Bei Bürgermeistern und Après-Ski-Wirten ist er nur zu 99,9 Prozent beliebt. Bei seinen Fans liegt diese Marke mindestens bei 110 Prozent. Wenn nicht höher.
In rund 1000 Tagen steigt der Wintersport-Höhepunkt 2025 in Salzburg. Welche Disziplinen ausgetragen werden, ist noch unklar. Sogar eine WM ohne die FIS ist nicht ausgeschlossen.
Das konkrete Renn-Programm und die finale Finanzierungszusage durch den Bund stehen noch aus, in Saalbach-Hinterglemm laufen die Planungen für die alpine Ski-WM aber schon auf Hochtouren. In gut 1.000 Tagen, …
Am Freitagnachmittag sackte ein 62-jähriger Skifahrer am Zwölferkogel auf der Piste zusammen. Rettungshelfer konnten nur mehr den Tod des Mannes feststellen.
Am Samstagabend wurde ein 41-jähriger Pinzgauer in einem Lokal in Saalbach-Hinterglemm von einem unbekannten Täter von hinten mit einem Trinkglas attackiert. Das Glas traf den 41-Jährigen am Kopf.
Eine 23-jährige Niederländerin, die als Passagierin mitgeflogen war, erlitt dabei Kopfverletzungen. Der 41-jährige Pilot kam mit leichten Verletzungen davon, berichtete die Polizei. Das Duo wollte am …
Isabella Dschullnigg-Geissler kennt den heimischen Tourismus aus dem Effeff. Sie ist Hotelierin (Saalbacher Hof) in Saalbach-Hinterglemm, führt Restaurants und ein Après-Ski-Lokal. Zudem ist die Pinzgauerin …
Seit einem Jahr gibt es im Glemmtal keine Tabaktrafik mehr. Die Eigentümerin der letzten ist in Pension gegangen. Nun wird wieder eine Trafik eröffnet. Die MVG (Monopolverwaltung), die in Österreich die …